Johannisberger Sekthaus
Johannisberger Sekthaus | Rheingau
Gründung 2017 | 1,5 ha Rebfläche | Produktion ca. 5.500 Flaschen | naturnahe Arbeitsweise | Sekt aus Leidenschaft | Erstkontakt Sommer 2022 | seit November 2022 bei K&M im Sortiment.

Johannisberger Sekthaus, das sind Meike & Sebastian Kammerer
Sekt aus Leidenschaft – Johannisberger Sekthaus
„Was ursprünglich als verrückte Idee mit Freunden bei einem gemeinsamen Glas Sekt begann, wurde schnell zum Hobby. Aus Hobby wurde mittlerweile Passion.“
In dem von Weinbergen umgebenen Ort Johannisberg im Rheingau, mit seiner über tausendjährigen Weinbaugeschichte, befindet sich unser „Johannisberger Sekthaus“ – mitten im alten Ortskern.
Auch wenn sich unser Sektgut in den Gebäuden eines alten Weingutes befindet, sind wir noch ein junges Unternehmen. Gegründet haben wir unser Johannisberger Sekthaus im Jahr 2017, aufgrund unserer Vorliebe für einen guten Sekt, Crémant und Champagner und der damit verbundenen Faszination über Entstehung der perlenden Schaumweine.
Wir, das sind Meike und Sebastian Kammerer.
„Ein guter Sekt entsteht schon im Weinberg!“
Eine besondere Herzensangelegenheit ist für uns die Weinbergsarbeit in bestmöglichem Einklang mit den Natur durchzuführen. Wir sind stolz darauf, bereits im Weinberg den Grundstein für unsere späteren Sekte legen zu können: Alle Arbeitsschritte im Weinberg haben das Ziel, bis zur Lese – welche im Gegensatz zum Stillwein früher erfolgt – möglichst gesunde Trauben ohne (Edel-)Fäulnis zu erhalten. Unsere Trauben werden grundsätzlich von Hand gelesen und dabei selektiert. Auch der Transport erfolgt absolut schonend in kleinen Lesekisten, um zur anschließenden Ganztraubenpressung unbeschädigte, ungequetschte Beeren zu erhalten. Wir bewirtschaften unsere Weinberge daher ökologisch und verzichten auf jeglichen Einsatz von Pestiziden. Die Pflegearbeiten unterm Stock werden in mühevoll in Handarbeit ausgeführt. Wir haben unsere Weinberge naturnah begrünt und fördern ein stabiles Ökosystem mit hoher Biodiversität. Während wir in unserer Anfangszeit zunächst besonders geeignete Sektgrundweine zugekauft haben, um diese zu Sekt zu veredeln, wurde bald klar: Unsere Wunschqualitäten lassen sich nur dann erreichen, wenn wir die Möglichkeit haben, schon bei der Weinbereitung und bei der Lese, also letztlich bei der Arbeit im Weinberg, alles auf den späteren Sekt auszurichten. Somit war der Erwerb eigner Weinberge der nächste Entwicklungsschritt unseres Johannisberger Sekthauses.
Kellerarbeit
Auch beim Pressen wird Ertrag und wirtschaftliche Ausbeute streng der Qualität untergeordnet: Der Pressvorgang erfolgt absolut schonend, ohne vorheriges Einmaischen oder Quetschen der Beeren mit sehr niedrigen Pressdrücken. Die schonende Ganztraubenpressung reduziert damit den Eintrag an störenden Bitterstoffen und ermöglicht beste Grundweinqualitäten. Die Verarbeitung der Weine erfolgt möglichst schonend. Dabei sind uns Fingerspitzengefühl und Geduld wichtig. Je nach Rebsorte und gewünschter Typizität des späteren Sektes, findet der Ausbau der Grundweine in Edelstahltanks oder mehrfach vorbelegten Tonneaux und Barriques aus Eichenholz statt.
Um möglichst unverfälschte und natürliche Ergebnisse zu erhalten, reduzieren wir den Einsatz von Schönungen und Schwefel auf ein Mindestmaß oder kommen ganz ohne aus. Die erste Gärung erfolgt z. T. durch spezielle Hefen oder aber mittels Spontanvergärung.
Die Grundweine bekommen in unseren Tonneaux- oder Barriquefässern bzw. Edelstahltanks bis zum ausgehenden Frühjahr oder Sommer Zeit zu reifen und sich zu entwickeln, bis wir Versektung vorbereiten.
Anschrift des Weingutes:
Johannisberger Sekthaus | Im Flecken 34 | 65366 Johannisberg
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
J’S Grauburgunder Vintage Sekt brut (Limitiert)
2020J’S Grauburgunder Vintage Sekt brut (Limitiert)
Johannisberger Sekthaus, Deutschland, 0.75l€20,90inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Grundpreis: €27,87/l
Lieferzeit: sofort lieferbar
Produkt enthält: 0,75 l
In den Warenkorb