Domaine de Beaurenard | Rhône
Neben den Weinen aus dem Bordelais und dem Burgund, darf man die Weine aus dem Anbaugebiet an der Südrhône um die kleine Stadt Châteauneuf-du-Pape sicherlich zu den Bekanntesten Frankreichs und auch weltweit zählen.
Geschichte
Einen großen Aufschwung erlebte Châteauneuf durch den ehemaligen Bischof von Avignon und späteren Papst Johannes XXII., der um 1318 mit den Bauarbeiten an seiner Sommerresidenz in Châteauneuf begann und – sicherlich auch aus Eigennutz – an den Hängen Rebstöcke pflanzen lies. Nun, die Päpste sind in dieser Region nicht mehr zu finden, aber die Familie Coulon ist tief verwurzelt, seit 7 Generationen wird hier Wein produziert. Und sie sind dabei immer Ihren eigenen Weg gegangen, haben sich nie Moden unterworfen.
Herkunft
Auf beachtlichen 60 Hektar (32 ha in Châteauneuf-du-Pape, 25 ha in der Côtes du Rhône Village Appellation Rasteau) stehen die Reben, die alle – noch bewundernswerter – nach biologischen Prinzipien (Ecocert) biodynamisch (Demeter-zertifiziert) bewirtschaftet werden, es kommen keine synthetischen Mittel zum Einsatz und das schon seit langer Zeit. Alle Trauben werden von Hand geerntet.
Weinstil
Wer schwere, alkoholgeladene, fette Weine erwartet, den müssen wir an dieser Stelle aber enttäuschen. Ja, Daniel und Frederic Coulons Weine sind von immenser Kraft, aber im Gegensatz zu vielen anderen Erzeugern der Region, die auf Süße und Konzentration setzen, bevorzugen sie Frische, Finesse und Kühle und daraus folgend auch Trinkigkeit in ihren Weinen. Wir kennen wenige Erzeuger in der Region, die sich nicht darum scheren, was gerade uptodate ist, wo man die meisten Punkte bekommt. Hier wird ein ganz eigener, unprätentiöser Stil geplegt. Für uns gehört Beaurenard neben Pegau, Clos du Pape, Beaucastel und Marcoux zu den Top-Erzeugern der Region und in absehbarer Zeit werden sich viele Winzer an dieser Stilistik orientieren (müssen).
Anschrift des Weingutes:
Domaine de BEAURENARD, 10 Avenue Saint-Pierre de Luxembourg, 84230 Châteauneuf-du-Pape, Frankreich