J’S Grauburgunder Vintage Sekt brut (Limitiert)
Herkunft
Sebastian Kammerer ist mit seinem Johannisberger Sekthaus ein Newcomer in der Wein- und Sektszene. Gegründet im Jahr 2017, aus der eigenen Vorliebe für gute Sekte und Champagner, erfüllte er sich nach und nach seinen Traum einer eigenen Sektmanufaktur. Mittlerweile ist die Auswahl auf 10 verschiedene Sekte angestiegen und das Sekthaus verfügt über eigene Weinberge rund um Johannisberg, Geisenheim und Rüdesheim. Angeboten werden neben Riesling u. a. auch Sekte aus Auxerrois, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder.
Für die Sekte in traditioneller Methode (Flaschengärung), werden alle Trauben von Hand selektiv gelesen, schonend mit niedrigen Pressdrücken gekeltert und je nach Rebsorte im Edelstahltank, Tonneaux oder vorbelegtem Barrique ausgebaut. Nach der Gärung auf der Flasche und entsprechender Reifezeit auf der Hefe, erfolgt auch das nachfolgende Rütteln der Flaschen und das Degorgieren von Familie Kammerer in Handarbeit. Alle Sekte werden ausschließlich in limitierten Kleinstserien produziert. Die Rebstöcke für den Grauburgunder Vintage Sekt stehen auf Quarzitgestein im Rüdesheimer Klosterberg.
- Sebastian Kammerer
Vinifikation
Selektive Handlese, Transport der Trauben in kleinen Kistchen, traditionelle Flaschengärung, handgerüttelt, als Ganztraubenpressung schonend gekeltert. Ausbau über 6 Monate in vorbelegten 300l-Barrique-Eichenholzfässern. Mindestens 16 Monate Hefelager, Hefedepot mittels “Bâtonnage” regelmäßig aufgerührt. Biologischer Säureabbau. Nicht geschönt. Gesamtproduktion von nur 173 Flaschen a 0,75l. Release am 25.11.2022.
Bei uns gibt es immer auf den Punkt degorgierte Sekte. Bevor es aber soweit ist, muss noch die Hefe in Richtung des Kronkorkens befördert werden. Dafür rütteln wir die Flaschen in den Rüttelpulten: Und zwar, natürlich – ganz traditionell – von Hand!
Memo zur Speise
Kürbissuppe und generell kräftige Speisen-
Memo zum Boden
Quarzit (Rüdesheimer Klosterberg)