Weingut Jülg | Pfalz | Deutschland |
20 ha Rebfläche, Produktion ca. 180.000 Flaschen, davon ca. 40.000 Flaschen Sekt, seit Oktober 2005 bei K&M im Sortiment. Seit 30.03.2021 Mitglied im VDP
Unmittelbar am Deutschen Weintor – im schmucken Schweigen-Rechtenbach – liegt das Weingut Jülg der Familie Jülg. Während Karin Jülg die Fäden in der Wohlfühl-Weinstube mit ihrer leckeren Pfälzer Hausmannskost (unbedingt die leckeren Bratkartoffeln probieren) zusammenhält, gilt den Weinen die ganze Aufmerksamkeit von Johannes und Werner Jülg.
Aus der Tradition in die Zukunft
Seit Mitte der 80er Jahre hat Werner Jülg das Weingut kontinuierlich und mit viel Leidenschaft von einem typischen Pfälzer Massenwein-Betrieb in einen Qualitätsbetrieb von individuellem Zuschnitt umgewandelt. Innerhalb von 5 Jahren ist es ihm gelungen, seinen Weinen durch ein kompromissloses Qualitätsmanagement einen eigenen, unverwechselbaren Stil zu geben.
Mein Ding
Dabei rennt er aber nicht jedem Trend hinterher, sondern er macht „sein Ding“. Entscheidend sind nicht die Analysewerte eines Weines, für ihn stehen immer der Geschmack, der Charakter, die Finesse und Persönlichkeit eines Weines im Vordergrund. Sie strahlen eine gelungene Verbindung zwischen Tradition, Frische und klarer Frucht aus und sind trocken ausgebaut. Und trocken bedeutet hier auch trocken, schmeichelnde Restsüße sucht man in seinen Weinen vergebens, da bleibt er seinem Leitspruch treu.
Herkunft
Werner Jülgs Weine stammen fast ausschließlich aus dem Schweigener Sonnenberg, der zum großen Teil auch auf französischer Seite in Wissembourg Rebstöcke beheimatet. Der Schwerpunkt liegt – Rot wie Weiß – eindeutig bei den Burgunderrebsorten, die durch Kraft und Dichte sowie einer erfrischenden Säure eine wunderbare Lebendigkeit aufweisen und so prädestiniert sind für die “Heimatküche” der Jülgs.
Die Zukunft
Sohn Johannes bereichert seit 2011 nach der Ausbildung in der Weinbauschule im schwäbischen Weinsberg und Praktika bei Klaus-Peter Keller (Rheinhessen), Clemens Busch (Mosel), Stodden (Ahr) und Clos de Lambray (Burgund) den Familienbetrieb. Stilistisch will er ganz klar die Herkunft der Südpfalz zeigen und “individuell und genau auf die Weinbergslagen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften eingehen”.
Schmeckbar ist das in den würzigen, straff-mineralischen Rieslingen und den feinen, frankophil anmutenden Spätburgunder. Die feine Würze und die intensive Kalk-Mineralik vom Schweigener Sonnenberg ist im kompletten Sortiment wieder zuerkennen.
Brief aus Schweigen – Jahrgangsbericht 2015 hier klicken
Anschrift des Weingutes:
Weingut Jülg, Hauptstraße 1, 76889 Schweigen-Rechtenbach