Grauburgunder Kabinett

2022

Grauburgunder Kabinett

Arndt Köbelin, Deutschland, 0.75l

11,50

Lieferzeit: sofort lieferbar

Produkt enthält: 0,75 l

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 1,00€/Flasche.

Grauer Burgunder – der Klassiker vom Kaiserstuhl. Grauburgunder kann manchmal recht schwerfällig ausfallen. Man trinkt ein Glas und ist satt. Unser Winzer Arndt Köbelin trifft bei seinem trockenen Grauburgunder aber immer genau den Nerv unserer Kunden. Immer frisch und saftig am Gaumen, mit zarter Unterstützung vom gebrauchten Holzfass. Im Glas dreht er mit einem kräftigen Strohgelb mit silbernen Reflexen seine Runden. Beim Schwenken des Weines denken wir an nussige Aromen, gelbem Steinobst, Kräuterwiese und frisch aufgeschnittenem, gelbem Apfel, zum Reinbeißen! Am Gaumen dann ebenfalls feine Walnussaromen und gelbfleischiger Apfel. Eine feine Säure durchzieht den Wein, viel Schmelz! Klasse. Ein Grauburgunder, der eine wunderbare Einheit aus Finesse, Kraft und Mineralität aufzeigt. Ein Paradebeispiel eines frischen Grauburgunders aus einer der heißesten Weinbauzonen Deutschlands, dem Kaiserstuhl.

Vorrätig

Lieferzeit: sofort lieferbar

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 1,00€/Flasche.

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: DBaKöWW0222 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,
 

Grauburgunder Kabinett

Herkunft

Alle Weine von Arndt – auch dieser Weingut Köbelin Grauburgunder Kabinett trocken – stammen aus der Kaiserstühler Weinberglage Herrenbuck. Diese Lage hatte das neue Weingesetz Winzermeister Arndt Köbelin als einzige Lage Eichstettens übriggelassen. Sie ist topographisch wie auch vom Terroir sehr unterschiedlich. Die Reben stehen zwischen 200 – 350 Meter Höhe, der Boden reicht von Vulkanverwitterung am Waldrand auf bis zu 50m hohe Lößschichten weiter unten in den Burgunderterrassen. Die Bewirtschaftung erfolgt nach naturnahen Prinzipien mit zum Beispiel organischer Düngung. Die Vergärung erfolgt mit weinbergeigenen Hefen. Die Weine werden je nach Weintyp im Stahltank, im großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut.

Geschichte

Im Jahre 2005 verabschiedete die badische Winzergenossenschaft Durbach mit viel Lob einen jungen, aufstrebenden Winzermeister. Er führte die Weine der Winzergenossenschaft qualitativ in ungeahnte Höhen. Im Jahr darauf baute dieser junge Winzermeister, der auf den Namen Arndt Köbelin hört, sein neues Weingut etwas außerhalb von Eichstetten am Kaiserstuhl.

Bis zur Selbständigkeit im Jahre 2005 lieferte Arndt Köbelins Vater die Erträge der damals 3,5 ha Weinberge an die örtliche Genossenschaft. Diese Mengen konnten noch im elterlichen Weingut bewältigt werden. Arndt jedoch wollte sein eigenes Weingut. Er vergrößerte mit seiner Selbstständigkeit peu a peu die Rebfläche, so war das Arbeiten im elterlichen Weingut im Ortskern aus logistischen Gründen leider nicht mehr möglich. Die Kapazitäten waren einfach zu begrenzt.

Monika und Arndt Köbelin haben es innerhalb von 15 Jahren Jahren in die Riege der besten Winzern Badens geschafft. Auch im Bundesgebiet haben ihre Weine mittlerweile ein sehr gutes Standing. Wir von K&M hatten schon 2006 das richtige Näschen, weil wir offen für Neues waren und nicht immer den bekannten Namen hinterher rennen. Die damals probierten Weine waren schon kurz nach Arndts Weggang 2005 von der Winzergenossenschaft Durbach zum eigenen Weingut von besonderer Qualität.

Vinifikation Weingut Köbelin Grauburgunder Kabinett trocken

Nach der Handlese der gesunden und physiologisch reifen Trauben folgt die Ganztraubenpressung. Anschließend langsame Gärung im Edelstahltank, 20% des Mostes durften im gebrauchten Holzfass vergären.  Nach 3 Monaten Lagerung auf der Feinhefe wurde minimal filtriert und anschließend abgefüllt. Ein sehr schöner Grauburgunder, der Finesse und Kraft mit einem Hauch Mineralität verbindet. Dabei ist er immer schön frisch und saftig am Gaumen. “Unsere saftigen Weißweine, unsere Einstiegsqualität, reifen in einem Edelstahltank. Dann kommt nämlich fast kein Sauerstoff an den Wein, und das ist gut so. Die natürliche Saftigkeit bleibt erhalten, der Wein schmeckt lebendig und frisch.”, so Arndt Köbelin.

Memo zur Speise

Hausgemachte Ravioli mit Fleischfüllung oder passt hervorragend zu dunklem Fleisch und zu Gemüsepfanne.

Memo zur Degustation

Grauer Burgunder - der Klassiker vom Kaiserstuhl. Grauburgunder kann manchmal recht schwerfällig ausfallen. Man trinkt ein Glas und ist satt. Unser Winzer Arndt Köbelin trifft bei seinem trockenen Grauburgunder aber immer genau den Nerv unserer Kunden. Immer frisch und saftig am Gaumen, mit zarter Unterstützung vom gebrauchten Holzfass. Im Glas dreht er mit einem kräftigen Strohgelb mit silbernen Reflexen seine Runden. Beim Schwenken des Weines denken wir an nussige Aromen, gelbem Steinobst, Kräuterwiese und frisch aufgeschnittenem, gelbem Apfel, zum Reinbeißen! Am Gaumen dann ebenfalls feine Walnussaromen und gelbfleischiger Apfel. Eine feine Säure durchzieht den Wein, viel Schmelz! Klasse. Ein Grauburgunder, der eine wunderbare Einheit aus Finesse, Kraft und Mineralität aufzeigt. Ein Paradebeispiel eines frischen Grauburgunders aus einer der heißesten Weinbauzonen Deutschlands, dem Kaiserstuhl.

Memo zum Boden

tiefgründig, humusreicher Lössboden

Allgemeine Informationen
WeinartWeißwein
RebsorteGrauburgunder
Geschmacktrocken
LeitrebeGrauburgunder
KategorieQualitätswein
Erzeugungkonventionell
VerschlussDrehverschluß
Herkunft
WeingutArndt Köbelin
RegionBaden
BereichKaiserstuhl
HerkunftslandDeutschland
Verbrauch
Weintypfruchtig, mittelkräftig, frisch, trocken
Trinkreife2023 - 2026
Trinktemperatur8 Grad
Analysewerte
Alkohol13% Vol.
Allergiker-Infoenthält Sulfite, kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten
Punktewertungen
K&M Punkte87 Punkte