Margarethenhof Elbling » der Spritzige « trocken
Herkunft: Elbling – über 2000 Jahre Geschichte.
Der Elbling ist mehr als 2000 Jahre alt und gehört zu den ältesten kultivierten Weißweinreben Europas. Der Name Elbling kommt von “Vitis Alba“, die “Weiße Rebe“. Sehr lange Zeit war der Elbling die häufigste Rebsorte in Deutschland. Dann, ab dem 17. Jahrhundert, ging der Anbau immer mehr zurück. Heute ist die weiße Rebsorte fast nur noch an der Obermosel vorzufinden und wächst auf Muschelkalkböden. Die rebsortenreinen Elblingweine und klassisch vergorenen Sekte aus den Weingütern haben nahezu Raritätenstatus. Jürgen Webers Margarethenhof Elbling der Spritzige trocken ist bei uns schon lange im Programm. Seit 2005 hat der Elbling einen festen Platz in unserem Programm. Gerade wegen seiner Leichtigkeit und Frische ist er der perfekte Wein für die warme Jahreszeit.
Vinifizierung Margarethenhof Elbling der Spritzige trocken
Der Most wurde langsam und kühl im Edelstahltank vergoren, eine leichte Filtration sorgt für den Erhalt der vollen Fruchtaromatik. Leichtigkeit, Spritzigkeit und Frische zeichnet diesen unkomplizierten Wein aus der Rebsorte Elbling aus. Am besten lässt sich “Der Spritzige“ an heißen Sommertagen und coolen Partynächten genießen, da er für eine tolle Erfrischung sorgt. Durch seine unkomplizierte und leichte Art belebt er jede Terrasse und macht Lust auf mehr. Nicht vergessen werden sollte dieser Wein auf Fußballabenden, Partys und sonstigen Veranstaltungen, zu denen Alkohol als Steigerung des Spaßfaktors passt.
Memo zur Speise
Wunderschöne Symbiose mit leichten Salatgerichten, zu Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zu einer deftigen Brotzeit.
Memo zur Degustation
Der Elbling “Der Spritzige“ ist ein Dauerbrenner, besonders zur Sommerzeit. Mit seiner jungen, spritzigen, feinfruchtigen Art und den frischen Aromen von Zitrus sowie saftigem, gelbem Apfel, etwas Melone und Kräutern löscht er jeden Durst und regt den Trinkfluss an. Ungemein duftig und vielschichtig am Gaumen, dazu beschwingend spritzig und knackig, mineralisch angehaucht und herrlich leicht. Leicht, beschwingend, trocken. Er ist ein unkomplizierter Wein der Spaß macht.
Memo zum Boden
Muschelkalk