Weingut Rudolf May | Rudi May | Franken
16,5 ha Weinberge, Produktion ca. 87.000 Flaschen, in 2019 nur 44.000 Flaschen reduziert durch Frost, ökologisch-zertifizierte Arbeitsweise, Weine vom Weingut Rudolf May gibt es seit November 2020 bei K&M.
Das Weingut Rudolf May ist noch relativ jung, 1998 von Rudolf May und seiner Frau gegründet. Davor hatte Rudi, wie ihn seine Freunde nennen, einen sicheren Posten bei der Fränkischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim. Rudolf May hat den sicheren Job beim Staat gegen das Abenteuer des eigenen Weinguts getauscht, die Familie hatte zwar schon ein paar eigenen Weinberge, man hat auch für den Eigenverbrauch und ein paar Freunde Wein gemacht, aber nie selbst vermarktet.
Herkunft
Die Lagen um Thüngersheim und Retzstadt, nördlich von Würzburg , waren damals noch wenig bekannt, Renommee hatten die Lagen südlich von Würzburg, bei Randersacker und Sommershausen, rund um die Meinschleife bei Volkach und Escherndorf und bei Iphofen an den Ausläufern des Steigerwalds. Aber hier oben, Richtung Spessart, da gab es kaum bekannte Erzeuger und außer dem Homburger Kallmuth keine berühmte Lage. Dies sollte Rudi May in den nächsten Jahren verändern.
Bio-Logisch!
Seit 2015 ist das Weingut biologisch zertifiziert, nicht weil das ein Trend ist, nein, weil es schon immer die Idee war, gesunde Trauben von gesunden Böden zu ernten und so die maximale Typizität, die maximale Originalität bei den eigenen Weinen zu erreichen. Auf diesem Weg ist Rudi May, seit ein paar Jahren mit Unterstützung von Sohn Benedikt, schon weit gekommen.
Auszeichnungen
2020 – Nominierung zum Falstaff-Winzer des Jahres
Anschrift des Weingutes: Weingut Rudolf May – Im Eberstal 1 – 97282 Retzstadt
Alle Weine dieses Winzers >>