Gleisweiler Riesling VDP.Ortswein (DE-ÖKO-039)

2021

Gleisweiler Riesling VDP.Ortswein (DE-ÖKO-039)

Theo Minges, Deutschland, 0.75l

8,90

Lieferzeit: ausverkauft

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 0,50€/Flasche.

Deklariert ist der Minges Gleisweiler Riesling “nur” als Ortsriesling, deshalb ist er auch sehr bescheiden im Preis. Qualitativ ist der Wein aber deutlich höher angesiedelt. Ein lange auf der Hefe ausgebauter, frischer, klassisch-leichter und aromenreicher Gutsriesling wie aus dem Bilderbuch. In der Nase zeigt er sich sehr mineralisch; grüner Apfel, etwas rauchige Würze, subtil eingebundene Frucht. Am Gaumen ist er wunderbar knackig, und zeigt eine ungemein saftige Art mit intensivem Spiel von Zitrus und Pfirsich. Rassige, verspielte und präsente Säure, schlanke Kabinett-Struktur. Feines Aroma nach Grapefruit und reifem, saftigem Pfirsich. Ein sehr geradliniger Ortsriesling mit feiner Würze und schöner Nachhall mit guter Länge.

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Lieferzeit: ausverkauft

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 0,50€/Flasche.
Artikelnummer: DPfMIWW0121 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,
 

Gleisweiler Riesling VDP.Ortswein (DE-ÖKO-039)

Herkunft

Minges Gleisweiler Riesling trocken: was Theo Minges mit Hilfe seiner Frau, den Töchtern und auch seinen Mitarbeitern in den letzten Jahren geleistet hat, verdient große Bewunderung. Denn die Rebfläche des Weingutes wurde 2009 bis 2010 von ehemals 9ha auf 25ha vergrößert. Genau in diese Zeit fiel auch der Umbau des Weingutes. Manche Weingüter lassen da qualitativ nach, verständlicherweise, wenn man viele Projekte gleichzeitig am Start hat. Bei Theo & Regine Minges jedoch ging just in dieser Zeit die Fieberkurve der Qualität steil nach oben. Dies blieb auch dem VDP nicht verborgen und am Ende stand die Aufnahme in den Verband der Prädikatsweingüter. Vielleicht wurde Theo Minges lange verkannt, doch was der zurückhaltende Winzer in den vergangenen Jahren – als Beispiel sei dieser Minges Gleisweiler Riesling genannt – auf die Flasche bringt, ist bemerkenswert.

Sein trockener Gutsriesling aus Gleisweiler Weinberglagen ist eine äußerst delikate Angelegenheit für Liebhaber der leisen Töne. Elegant im Antritt und von einer erfrischenden Säure angestoßen, macht sich die feine Frucht von Apfel, Zitrus und Pfirsich sachte, aber beschwingt auf den Weg, um mit Ihrer Ausgewogenheit zu begeistern. Theo lässt seine Weine lange auf der Grobhefe liegen und schwefelt erst kurz vor der Füllung.

Minges Gleisweiler Riesling trocken

Geringer Erträge, selektive Handlese vollkommen gesunder Trauben, schonender, sorgfältiger Weinausbau, spontan vergoren mit langem Hefelager.

Memo zur Speise

Perfekt zur asiatischen Küche. Einfach mal im Restaurant T-Style in Frankfurt-Bockenheim ausprobieren.

Memo zur Degustation

Deklariert ist der Minges Gleisweiler Riesling "nur" als Ortsriesling, deshalb ist er auch sehr bescheiden im Preis. Qualitativ ist der Wein aber deutlich höher angesiedelt. Ein lange auf der Hefe ausgebauter, frischer, klassisch-leichter und aromenreicher Gutsriesling wie aus dem Bilderbuch. In der Nase zeigt er sich sehr mineralisch; grüner Apfel, etwas rauchige Würze, subtil eingebundene Frucht. Am Gaumen ist er wunderbar knackig, und zeigt eine ungemein saftige Art mit intensivem Spiel von Zitrus und Pfirsich. Rassige, verspielte und präsente Säure, schlanke Kabinett-Struktur. Feines Aroma nach Grapefruit und reifem, saftigem Pfirsich. Ein sehr geradliniger Ortsriesling mit feiner Würze und schöner Nachhall mit guter Länge.

Memo zum Boden

Buntsandsteinverwitterungsboden mit Kalkstein.

Weingut Theo Minges | Südliche Weinstrasse | Pfalz

25 ha Rebfläche | Produktion ca. 100.000 Flaschen | biozertifizierte Arbeitsweise | Aromarebsorten-Spezialist | Erstkontakt 2004 | seit Oktober 2005 bei K&M im Sortiment.

Weingut Theo Minges

Weingut Theo Minges

Theo Minges ist kein Winzer, der sich überall in die erste Reihe drängeln muss. Sein Marketing ist eher “Nicht-Marketing”, bei ihm geht die innere Substanz immer vor äußerem Hochglanz, viel lieber lässt er seine Weine auf einen wirken. Und das tun diese von Jahr zu Jahr mit immer höherer Qualität. Wir kennen seine Weine nun schon seit 2005, trotzdem begeistern sie uns Jahr für Jahr immer wieder, wir entdecken immer wieder neue Facetten, die uns beeindrucken.

Seine Weine sind aber keine Probenweine oder gar Verkostungsmonster, seine Weine erschließen sich viel mehr beim Trinken. Da bemerkt man beim zweiten Schluck ganz neue Welten, erkennt erst die Komplexität, die aber nie kompliziert oder beschwerlich daherkommt. Nein, das sind Weine mit feinem Spiel, die animieren, ja beleben. Das Verbindende ist vielleicht die Eleganz, die Finesse, die Theo Minges all seinen Weinen mitgibt, dabei hat jeder durchaus seinen eigenen Charakter. Das kann man vielleicht mit Geschwistern vergleichen, die von den Eltern viel Freiheit, Liebe und Selbstbewusstsein mitbekommen haben, wodurch jedes seinen eigenen Weg gehen konnte, seine eigenen Erfahrungen gemacht hat, aber am Ende erkennt man doch auch immer die gemeinsame Herkunft. Und Theo Minges sieht seine Weine durchaus als seine Kinder an.

The next Generation

Mittlerweile ist auch Tochter Regine voll im Betrieb engagiert. Doch Regine wollte erst sicher sein, dass ihr das Winzerleben mit all seinen Facetten zusagt, denn in einem Heimatort mit knapp 450 Einwohnern und fast 20 Weingütern, darunter das der Eltern, ist der berufliche Weg eigentlich vorgezeichnet und so absolvierte sie eine Lehre weit weg von zu Hause, bevor sie das Studium in Geisenheim aufnahm Jetzt ist sie in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten und arbeitet nun nach ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Winzerin und ihrem Weinbau/Önologie-Studium in Geisenheim im Weingut voll mit.  In der guten Zusammenarbeit von Theo und Martina Minges mit Tochter Regine vereinigen sich Tradition und Innovation in perfekter Harmonie.

Anschrift des Weingutes:

Weingut Theo Minges | Bachstraße 11 |  D-76835 Flemlingen

Alle Weine dieses Winzers >>
Allgemeine Informationen
WeinartWeißwein
RebsorteRiesling
Geschmacktrocken
LeitrebeRiesling
KategorieQualitätswein
Erzeugungökologisch
VerschlussDrehverschluß
Herkunft
WeingutTheo Minges
RegionPfalz
BereichSüdliche Weinstraße
HerkunftslandDeutschland
Verbrauch
Weintypmittelkräftig, frisch, trocken
Trinkreife2021 - 2024
Trinktemperatur8 Grad
Analysewerte
Alkohol11,5% Vol.
Allergiker-Infoenthält Sulfite, kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten
Punktewertungen
K&M Punkte86 Punkte