Beschreibung
Herkunft
Biozertifiziertes (IT BIO 006) 2018er Poggio al Gello Olio extravergine di Oliva Keya aus den Sorten Frantoio, Leccino, Pendolino und Moraiolo unseres Weingutes Poggio al Gello aus der südlichen Toskana. Jeder einzelne der ca. 1300 Olivenbäume wurde auf einem 6m x 6m großen Areal gepflanzt. Nach der Ernte von Hand werden die Früchte innerhalb von 24 Stunden in der Mühle schonend kalt gepresst. Das fertige Olivenöl beinhaltet einen sehr hohen Anteil an Polyphenolen bei geringer Säure.
Poggio al Gello Olio extravergine di Oliva Keya
Gutes Extra Vergine erkennt man an seiner Frische und der Harmonie in der Nase und im Gaumen. Je mehr der Geschmack und die Aromen an frische Oliven erinnern, desto besser ist das Öl. Ein kleiner Hauch von Schärfe und Bitterkeit beim Runterschlucken sind Qualitätsmerkmale. Echtes Extra Vergine schmeckt nach Olive, ist im Gaumen leicht bitter und kratzt etwas im Hals. Die Farbe guten Öls kann von tiefgrün über grüngelb bis zu goldgelb mit Grünschimmer variieren.
Verwendung in der Küche
Viele Gerichte der Sommerküche wie z.B. Salate, leichte Vorspeisen, aber auch Pasta und selbst in Olivenöl mariniertes Grillfleisch schmeckt mit hochwertigem echtem Extra Vergine Olivenöl wie dem Poggio al Gello Olio extravergine di Oliva Keya deutlich besser.
Bitte beachten Sie daher beim Einkauf, authentisches Extra Vergine Olivenöl zu kaufen. Lassen Sie die Finger von billigem Discounter- oder Supermarktöl. Wer sich teures Öl für sein Auto leistet, sollte auch seinem Körper nur gutes Öl gönnen. Gutes Extra Vergine – wie unsere beiden Öle von Wine & Soul aus Portugal oder Poggio al Gello aus der Toskana – wird von unseren engagierten Winzern genauso liebevoll erzeugt wie die Weine.