Poggio al Gello » Montecucco Sangiovese Rosso del Gello « (IT-BIO-006)
Herkunft
2 rote Gläser im Gambero Rosso 2019 für sein sensationelles Preis/Genuss-Verhältniss.
In diesem von Touristenströmen abseits gelegenen, herrlichen Landstrich in der Provinz Grossetto produzieren Giorgio und Alda Chiarini Nelli auf Ihrer40 ha (16 ha Wein) kleinen Podere Poggio al Gello eine kleine Menge an hochwertigen Weinen wie den Poggio al Gello Rosso del Gello sowie Olivenöl in limitierter Anzahl. Das Weingut liegt im hügeligen Terrain der DOC Zone Montecucco im Süden der Toskana – Maremma genannt. Montecucco ist eine relativ neue Appellation, grenzt in unmittelbarer Nachbarschaft an die weltbekannten Brunellos aus Montalcino und zieht sich westwärts Richtung Küste. Flächenmäßig ist sie etwas größer als das Chianti Classico, und mehrere Male so groß wie das Brunellogebiet, mit erheblichen Schwankungen in Topographie und Bodenart.
Vinifizierung Poggio al Gello Rosso del Gello
Ertrag von 20 hl /ha, 100 % Sangiovese, traditionell unter Temperaturkontrolle vinifiziert, 12 Monate im Eichenfass und 3 Monate auf der Flasche gereift.
Die 10 besten Bio-Rotweine aus Italien. Von Cornelia Brammen* am 02.04.2009:
Keine Spritz- und Düngemittel – Bioweine versprechen einen grünen Genuss. Mittlerweile ist die Auswahl an Bio-Rebsäften jedoch recht groß. Welchen also kaufen? In Italien werden jährlich mehr als 60 Millionen Hektoliter Wein aus rund 1.000 Rebsorten hergestellt, darunter viele Rotweine – die Auswahl ist also sehr groß. Alle Weine dieser Liste stammen allerdings aus Bio-Anbau und wurden in den Jahren 2003 bis 2007 produziert und haben außerdem die Goldmedaille des Internationalen Bio-Weinpreises der BioFach 2009 in Nürnberg erhalten. Dort wurden insgesamt 521 Weine aus 13 Ländern getestet. Jeder einzelne der Weine wurde hier mindestens zweimal von jeweils zwei Teams verkostet. Beurteilt wurde dabei nach bis zu 24 Parametern: unter anderem Aussehen (Klarheit, Farbe, Konsistenz, Viskosität), Aroma- und Mundaspekte (salzig, mineralisch, Intensität, Nachhall), Typizität, Herkunft sowie Potenzial.
*Cornelia Brammen ist Redakteurin bei FIT FOR FUN, dem großen Lifestyle-Magazin für Bewegung, Ernährung, Entspannung. Ihre Lieblingsthemen: Fitness, Wellness, Bio-Genuss, Partnerschaft.
Memo zur Speise
Pici mit Wildschweinsugo
Memo zur Degustation
2 Gläser im Gambero Rosso 2019
Wunderschöner, klassischer Sangiovese mit charakteristisch frischer Kirsch- und Rote Beerenaromatik, die unsere beiden Rentner aus der Toskana vinifizieren. Nach Ihrem Berufsleben widmen sich Alda und Giorgio mit ganzer Hingabe ihren Reb- und Olivenstöcken (probieren Sie einmal das fantastische Extravergine-Öl) Und das machen die beiden großartig. Klassischer geht es gar nicht, wie bei diesem Sangiovese. Da wir nichts getrickst, nichts geschönt, nichts hineininterpretiert, das ist ein Wein, wie er so nur dort getrunken wird. Keine fremden Rebsorten, keine Barriqueschminke, guter, ehrlicher Toskana-Stoff!