Dao tinto »Quinta do Correio«
Herkunft Quinta dos Roques & Quinta do Correio
Quinta do Correio Dao tinto – die zwischen Mangualde und Nelas in Abrunhosa do Mato gelegene Quinta dos Roques ist ein Beispiel für den Geist, in dem das neue Dão gebaut wird. Seit den Ur-Roques, also seit mehr als einem Jahrhundert, gehören der Weinbau und der Wein zum Alltag dieser Familie, auch wenn die Produktion lange Zeit kaum mehr als den Bedarf des Hauses deckte.
Zu Beginn der achtziger Jahre wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des Hofes aufgeschlagen. Die traditionelle Subsistenzlandwirtschaft, bei der die Reben angebaut und die Trauben an die Genossenschaft Mangualde geliefert wurden, fand ein Ende. An seiner Stelle begann der Bau eines Projekts zur Herstellung von Dão-Wein höchster Qualität. In der ersten Phase hatten die Weinberge Vorrang. Man wählte die besten Granit- und manchmal auch Schieferböden an sanften Südhängen aus und pflanzte dort die besten Rebsorten der Region nach den modernsten Techniken an.
Einige Jahre später, als die Produktion der Reben beständig zu werden begann, wurde die neue Kellerei gebaut. Darin hat die Familie Lourenco versucht, Modernität und Tradition, Wissenschaft und Technik mit Kunst zu verbinden. In perfekter Symbiose gingen die elektronischen Pressen mit den Granitpressen, die Edelstahltanks mit den Eichenfässern, die Kühlanlagen mit den unterirdischen Kellern Hand in Hand. Und die ersten dort produzierten Weine zeigten bald, dass sie auf dem richtigen Weg waren.
Heute verfügt die Quinta dos Roques über vierzig Hektar moderne Weinberge. Sie unterscheiden sich durch die Rationalität der Bewirtschaftungssysteme und die Qualität der erzeugten Trauben von den anderen. Etwa 75 % der Fläche werden von roten Rebsorten eingenommen, wobei Touriga Nacional (40 %), Tinta Roriz, Alfrocheiro Preto, Jaen, Tinto Cão und Tinta Pinheira dominieren. Die restlichen 25 % sind weiße Rebsorten, wobei Encruzado (40 %), Malvasia Fina, Bical und Cercial überwiegen.
Quinta do Correio
Die Quinta do Correio ist das Zweitweingut der Quinta dos Roques, jenem führende n (kleinen) Weingut, das einen erheblichen Anteil an der Dao-Qualitäts-Revolution für sich beanspruchen kann. Ein großartiger Erzeuger aus dem Dão im zentralen Norden Portugals, dessen Weinberge in der Nähe der Sierra Estrella von Pinien und Eukalyptusbäumen umgeben sind und dessen Reben auf den Böden aus Granit gehaltvolle und vollmundige Rot- und Weissweine hervorbringen.
Die Weine werden unter den Namen Quinta dos Roques und Quinta do Correio vermarktet. Bei den ersten handelt es sich um die besten Weine eines jeden Jahrgangs, wobei die Besonderheit darin besteht, dass die Rotweine stets in Eichenfässern ausgebaut werden. Die Weine der Quinta do Correio sind fast gleichwertig mit den von Roques, sind im Allgemeinen aber offener und etwas weniger körperreich.
Teamgeist
Luis und Luisa Lourenco leiten das Familienweingut. Zusammen mit dem renommierten Önolgen Rui Reguingua fertigen sie eine breite Palette sorgfältig zusammengestellter Weine, die sich sowohl durch traditionelle Cuvées als auch durch eine enorme Rebsortenvielfalt auszeichnen. Der rote Touriga Nacional wird oft als die beste rote Rebsorte Portugals bezeichnet. Der weiße Encruzado wird regelmäßig als einer der führenden trockenen Weißweine des Landes hoch bewertet.
Wir haben uns ein bisschen in die Geschichte dieses Weins verliebt. Der Weinberg gehörte ursprünglich dem Postboten des Dorfes. Er verteilte seinen rustikalen Wein zusammen mit den Briefen und Paketen des Tages. Daher das Wort Correio auf dem Etikett, was Post auf Portugiesisch bedeutet. Und dann haben wir den Wein probiert und noch mehr verliebt. Dieser wunderbar aromatische Rotwein mit einem kräutrigen Unterton ist eine großartige Ergänzung zu Grillfleisch. Wenn das Wetter wärmer wird, eignet er sich aber ebenso gut für herzhafte Eintöpfe auf Tomatenbasis. Er zeigt sich mit klarer, dunkelrubinroter Farbe, verführt mit einem intensiven Fruchtbouquet, das an Waldbeeren und Kiefernnadeln erinnert. Am Gaumen ist er sehr subtil mit weichen Tanninen und einem schönen Abgang.
Vinifizierung Quinta do Correio Dao tinto
Önologe Rui Reguingua und sein Team pressten schonend die Beeren nach vollständiger Entrappung. Die Gärung erfolgte in Edelstahlbehältern mit ausgewählten Hefen bei einer Temperatur von 28-30ºC. Maischestandzeit von 13 Tagen. Reifung in Edelstahltanks, 10% reiften im Eichenfass, um ein wenig mehr Struktur zu erzielen. Leicht filtriert, im Juni 2021 auf die Flasche gefüllt.
Memo zur Speise
Hühnereintopf mit Gemüse und Gewürzen
Landbrot mit Pastete
Wunderbar für ein Sonntagspicknick
In Olivenöl gebratene Schweinelendenscheiben
Memo zur Degustation
Klares, brillantes Rubinnrot. Herrlich eindringlicher, mit einem intensiven Fruchtbouquet ausgestatteter Wein mit Noten von dunklen Waldfrüchten, Kirschen und leicht an Piniennadeln erinnernden Noten. Am Gaumen zeigt er sich sehr geschmeidig mit weichen, samtigen Tanninen, mit fruchtigen Noten und einem schönen Abgang. Er ist subtil komplex und zeigt knackige rote Johannisbeeren und Preiselbeeren aus dem Jaen, gemildert durch Noten von Brombeeren und Waldboden von seinen Cuvée-Partnern. Mittelkräftig, mit reifer Tanninstruktur und sehr gut trinkbar, waren wir von der Qualität und dem Wert dieses Weines überwältigt. Mit der typischen Frische des Dao ist dies ein ehrliches Spiegelbild dieser großen Appellation. Es macht Spaß und entwickelt einen enormen Trinkfluss. Bestellen Sie sicherheitshalber lieber immer eine Flasche mehr.
Memo zum Boden
Sandig und granithaltig mit ausgezeichneter Drainage