Cortese bianco »Cavalieri di Moasca«
Zuvorkommend, harmonisch und charmant = “Cortese”
Zu den besten Weißweinen des Piemont zählt der Cortese. Unser Cortese Cavalieri di Moasca wird auf den kalkigen Böden der Hügeln der Alpenausläufern und Richtung Küste angebaut. Am bekanntesten dürfte der Gavi di Gavi sein, der nach dem Ort Gavi benannt wurde, aber keinesfalls höhere Qualität bietet, eher höhere Preise. Die Weine von den Kalkböden bestechen durch ihre Finesse und Leichtigkeit. Am Gaumen sind sie meist rund und mild in der Säure.
Cortese Cavalieri di Moasca
Die Cortese-Rebe ist neben der Arneis die vielleicht edelste, weiße Rebsorte des Piemont. Der bekannteste Wein aus dieser Rebe ist sicher aber der Gavi di Gavi, entsprechend hochpreisig sind diese Weine aber auch. Aber sind sie auch besser? Wir meinen nein! Richtig behandelt ergeben Weine aus dieser traditionellen, piemontesischen Rebsorte harmonische Weißweine mit angenehm runder, saftiger Frucht, die uns an reifes Steinobst wie Aprikose oder Kernobst wie Birne oder Stachelbeere erinnert. Klar in der Aromatik wie ein Gebirgsbach und herrlich erfrischend. Weine aus dieser Rebsorte sind wie geschaffen für Gerichte aus der kräftigen, gut gewürzten Piemonteser Küche.
Mehr zur Rebsorte im Wein-Plus-Glossar
Memo zur Speise
Ein wunderbarer Terrassenwein und exzellenter Begleiter zu Meeresfrüchten, insbesondere Garnelen! Uns gefällt er aber auch sehr gut zu Pastagerichten wie gefüllte Ravioli oder aber auch zu hellem Fleisch wie Huhn und Kalb.
Zur Spargelsaison empfehlen wir folgendes Rezept:
Spargelsalat mit Rucola (Rezept für 4 Pers.)
Zutaten:
750 g weißer Spargel, Salz, Zucker, 1 TL Butter, 2 Orange(n), weißer Pfeffer, 1 EL alter Sherryessig, 2 EL Öl (Rapsöl), kalt gepresst, 1 EL Öl (Haselnussöl), kalt gepresst, 125 g Rucola, 60 g Fleisch, Bündner oder luftgetrockneter Schinken.
Zubereitung:
Den Spargel schälen und schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Wasser sprudelnd aufkochen, Salz, 1 Prise Zucker und Butter zugeben. Den Spargel darin bissfest garen. 1 Orange auspressen, Orangensaft mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und dem Sherryessig verrühren. Das Rapsöl und das Haselnussöl mit dem Schneebesen darunter rühren. Den Spargel aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen. 2 EL Sud unter die Marinade schlagen, den Spargel darunter mischen. Rucola waschen, trocken tupfen oder –schleudern und evtl. von den groben Stängeln befreien. Die übrige Orange schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Orange filetieren, den Saft dabei auffangen und zum Spargel geben. Den Spargel aus der Marinade nehmen, mit dem Rucola und den Orangenfilets auf vier Tellern anrichten und mit der Marinade beträufeln. Das Bündner Fleisch (hauchdünn) oder den Schinken in Streifen schneiden und darüber geben
Memo zur Degustation
Cortese ist die einzige, in größerem Umfang angebaute weiße Rebsorte des Piemont. Ihnen wahrscheinlich besser bekannt als "Gavi di Gavi". Dieser aus selektionierten Trauben angebaute Cortese begeistert uns immer wieder Jahr für Jahr durch seine Leichtigkeit und Frische. Er duftet herrlich nach Mandeln und Zitrusfrüchten, ist schön frisch und blumig im Duft, dazu elegant und verspielt am Gaumen mit feinen Birnen- und Aprikosennoten, eine ganz zarte Säure sorgt für den Frischekick. Zuvorkommend, harmonisch und charmant, eben "Cortese", wie die deutsche Übersetzung lautet. Ganz trocken ausgebaut!
Memo zum Boden
Kalkreiche Sandsteinböden