Saumur-Champigny »GLOUGLOU« rouge
Herkunft
•Caroline Meurée und Hervé Malinge, Winzer des Sables Verts Saumur-Champigny GLOUGLOU rouge, sind ein junges Winzerpaar. Kennengelernt haben sich die beiden beim Studium in Bordeaux. Obwohl keiner der beiden aus dem Loire-Tal stammt, haben sie 2019 die Domaine des Sables Verts im Herzen von Saumur-Champigny erworben. 2019 war dann auch ihre erste Weinlese. Das Weingut umfasst 16,5 Hektar Reben in 5 Gemeinden (Varrains, Chacé, Saumur, Souzay-Champigny und Parnay). Ziel ist die biologische Bewirtschaftung, um die Vielfalt der Böden zu erhalten. Fünfzehn Hektar sind mit Cabernet Franc und nur einer mit Chenin Blanc bepflanzt. Die Rebstöcke stehen auf tiefgründigen Lehm-Kalk-Böden. Sie sind reich an Tuffstein und grünem Sand, den so genannten “sables verts”, die dem Weingut seinen Namen gaben.
Jahrgang
Text folgt
Vinifikation Saumur-Champigny GLOUGLOU rouge
Die ausschließlich von Hand gelesenen Trauben für den Sables Verts Saumur-Champigny GLOUGLOU stammen von 40 Jahre alten Rebstöcken aus den Parzellen « Les Dares », « Bonneveaux », « Perrcuhers » & « Le Bourg » (2ha20 total). Mit Hilfe der Schwerkraft wurden sie in Bottiche gefüllt, wo sie drei Tage lang auf den Schalen mazerierten, um die frischen Aromen und Geschmacksstoffe zu extrahieren. Die Gärung erfolgte spontan mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks. Caroline und Hervé entschieden sich, ihren Glouglou” ausschließlich im Edelstahltank auszubauen, um seinen typischen knackigen Charakter zu bewahren. Nach fünf Monaten im Tank wurde der Wein ohne Schönung (daher vegan) und leicht filtriert mit wenig Zugabe von Schwefel in Flaschen abgefüllt.
Memo zur Speise
Gegrilltes Geflügel, mediterrane Gerichte, auch gegrilltes Gemüse wie Ratatouille.
Memo zur Degustation
Der Name 'Glouglou' ist ein Wortspiel, das sich auf das Geräusch 'glug glug' bezieht, wenn jemand ein Getränk einschenkt. Dieser Wein ist ein perfekter Ausdruck des Cabernet Franc der Loire, duftend und klar, mit saftigen, verlockenden Aromen von Himbeeren, schwarzen und roten Johannisbeeren, einer appetitlichen Säure und sehr leichten, reifen Tanninen. Knackiger, frischer Abgang.
"Ein Wein, wie wir ihn uns gewünscht haben und wie wir ihn auch im Sommer zum Grillen trinken. Leicht gekühlt bei 14 Grad zeigt er leichte und zarte Tannine, eine frische Frucht, ist knackig, saftig und gut ausbalanciert. Ein Wein, den man jederzeit trinken und teilen möchte. Den GLOU-GLOU genießt man am besten in seiner Jugend.
Memo zum Boden
tiefgründige Lehm-Kalk-Böden, reich an Tuffstein und grünem Sand (Sables Verts).