Saumur-Champigny »Les Poyeux« rouge (93/100 Pkt. Bettane & Desseauve Coup de Coeur)
Herkunft
Caroline Meurée und Hervé Malinge, Winzer des Sables Verts Saumur-Champigny Les Poyeux rouge, sind ein junges Winzerpaar. Kennengelernt haben sich die beiden beim Studium in Bordeaux. Obwohl keiner der beiden aus dem Loire-Tal stammt, haben sie 2019 die Domaine des Sables Verts im Herzen von Saumur-Champigny erworben. 2019 war dann auch ihre erste Weinlese. Das Weingut umfasst 16,5 Hektar Reben in 5 Gemeinden (Varrains, Chacé, Saumur, Souzay-Champigny und Parnay). Ziel ist die biologische Bewirtschaftung, um die Vielfalt der Böden zu erhalten. Fünfzehn Hektar sind mit Cabernet Franc und nur einer mit Chenin Blanc bepflanzt. Die Rebstöcke stehen auf tiefgründigen Lehm-Kalk-Böden. Sie sind reich an Tuffstein und grünem Sand, den so genannten “sables verts”, die dem Weingut seinen Namen gaben.
Jahrgang
Der Jahrgang 2020 begann für die Rebstöcke des Sables Verts Saumur-Champigny Les Poyeux mit einem milden Winter ohne nennenswerte Fröste, was zu einer guten Blüte führte. Der Sommer war ab Juni trocken mit praktisch keinen Niederschlägen. Dies bedeutete, dass während der gesamten Vegetationsperiode nur ein geringes Risiko für Krankheiten bestand. Im weiteren Verlauf war das Wetter bis in den September hinein weiterhin sehr günstig. Bei der Ernte, die zu Beginn des September begann, zeigten die Früchte eine perfekte Reife und perfekte Frische.
Vinifikation Saumur-Champigny Les Poyeux rouge
Die Trauben für diesen wunderbaren Cabernet Franc wurden ausschließlich manuell geerntet. Mit Hilfe der Schwerkraft wurden die Trauben dann in Edelstahltanks umgefüllt. Nach einer kurzen Maischestandzeit wurde der Wein in Edelstahltanks spontan mit den eigenen Hefen über 4 Wochen vergoren. Der “Les Poyeux” wurde 12 Monate lang in Fässern ausgebaut und kurz vor der Abfüllung leicht filtriert und nur leicht geschwefelt, keine Schönung, vegan.
Memo zur Speise
Die Finesse des Pojeux passt sehr gut zu Kalbfleischgerichten, Lammkoteletts mit Haselnusskruste, gegrilltem Rindfleisch.
Memo zur Degustation
Der Wein öffnet sich mit einer komplexen Nase, die Aromen von reifen, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren offenbart. Der Gaumen ist voll und samtig, unterstützt von weichen Tanninen und einem feinen Wechselspiel zwischen süßer Würze und brillanter Frische. Der volle, samtige und frische Geschmack mit langem Abgang enthüllt das Lagerpotenzial (5-8 Jahre ab Jahrgang) dieser Cuvée. Eine Stunde vor dem Servieren öffnen.
Memo zum Boden
tiefgründige Lehm-Kalk-Böden, reich an Tuffstein und grünem Sand (Sables Verts).