Sierra de Toloño » La Dula Garnachas de Altura « tinto (97/100)
Herkunft
Sandra Bravo ist eine Winzerin aus der Rioja mit einer tiefen Wertschätzung für die in den Bergen gewachsenen, über 80 Jahre alten Garnacha-Reben aus Rivas de Tereso, an den Hängen des alten Klosters gelegen, dessen Ruinen in der Sierra de Toloño viele Geschichten erzählen könnten. Im Jahr 2015 kaufte sie La Dula, einen Weinberg mit Garnacha-Rebstöcken, die 1944 gepflanzt wurden und auf dem sie einen ihrer Einzellagenweine herstellt. Das Ergebnis gefiel ihr, hergestellt aus einer Sorte, die einst in dieser kühlen Gegend der Sonsierra ziemlich verbreitet war, so dass sie beschloss, nach ähnlichen Parzellen zu suchen.
Der erste Jahrgang (2018) von La Dula Viñas de Altura, ein knackiger Garnacha, der Frische und Genuss pur verspricht, wurde gerade veröffentlicht. Dafür kauft sie Trauben von vier alten Weinbergen auf weißen Lehmböden kalkhaltigen Ursprungs in Rivas und lässt sie abgebeert, ohne zu pressen, in 1.200-Liter-Behältern gären. Um den Wein abzurunden, lässt sie ihn in Tinajas aus Ton reifen, ein in der Rioja ungewöhnliches Gefäß, aber Sandra zieht es vor, dieses ätherische, subtile und lebhafte Rot zu kreieren, in dem die zarte Frucht hervorsticht.
- Fast 100 Jahre alte Rebstöcke
- Bei Sandra im Weinberg
- Probe des neuen Jahrgang
- Garnacha Weinberg
- Garnacha Weinberg
Vinifikation Sierra de Tolono La Dula Garnachas de Altura
Handlese, schonender Transport in kleinen 15kg Kisten, abbeeren. Ohne zu Pressen werden die Beeren in 1.200-Liter-Behältern vergoren. Um den Wein abzurunden, lässt sie ihn in Tinajas aus Ton reifen.
Die NZZ berichtete bereits über Sandras außergewöhnlichen Rioja.
Memo zur Degustation
Waren wir schon von Beginn an unserer Zusammenarbeit über die ungewöhnlich pure und ungeschminkte Stilistik der Rioja Weine von Sandra begeistert, so setzt der „La Dula Garnachas de Altura“ dies in beeindruckender Art und Weise fort. Wohlgemerkt. Dies ist Sandras zweiter Jahrgang vom La Dula Garnachas de Altura, vinifiziert aus über 80 Jahre alten Garnacha-Reben, die von Höhenlagen (650-700m) der Sierra de Tolono stammen. Einfach großartig, sehr facettenreicher Garnacha, rote Beeren, florale Noten (Rosen), Tabak, mediterrane Kräuter (Thymian), ein Hauch Pfeffer, ein Touch Mandel. Auf der Zunge ungemein frisch, sehr präzise vinifiziert, perfekte Balance, nobles Tannin, große Eleganz mit mineralisch-salzigem, sehr langem Finish. Das atlantische Mikroklima, die Höhenlage und der hohe Kalksteingehalt der Böden erbringen einen frischen, elektrisierenden Wein. Spontan vergoren in alten, gebrauchten Foudres, Ausbau in Tonamphoren. Keine Filtration, keine Klärung, kaum Schwefel (12mg/L)
Memo zum Boden
kalk- und lehmreicher Boden