»Cuvée MR« Rotwein (DE-ÖKO-039)
Herkunft
Erst in den 1960igern wurden am Weingut eigene Weine auf Flaschen gefüllt und ab Weingut verkauft. 1977 übernahm dann Theo Minges das Weingut von seinem Vater und der Erfolg kam langsam und kontinuierlich. Für Theo Minges bedeutet Qualität nicht Konzentration. Die Cuvee MR ist eine klassische Cuvee französischen Stils aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Man merkt die Erfahrung des Winzers im Umgang mit den französischen Rebsorten. Im wunderbaren Bordeaux-Blend “Theo Minges Cuvée MR trocken” zeigt sich Eleganz und Trinkfluss, ohne das das Ganze profan wirkt. Diese Eigenschaft schätzen wir sehr und empfehlen Ihnen daher mit Überzeugung diesen Wein, auch wenn es sich nicht um traditionelle Pfälzer Rebsorten handelt. Theo Minges jedoch versteht sein Handwerk und trumpft auch bei den Bordelaiser Rebsorten groß auf.
Bis 1987 nämlich war der Anbau “fremder” Rebsorten in Deutschland gesetzlich verboten. Nach und nach – auch “dank” des Klimawandels – entdecken die Winzer nun die Bordelaiser Rebsorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Insbesondere in der Süd-Pfalz, denn hier gedeihen ja auch Feigen, ist das Klima bestens geeignet für die Wärme liebenden Rebsorten. Es muss also alles passen, um herausragende Weine zu vinifizieren. 2003, 2005, 2009 und 2016 ist das dem Winzer, der früh das Potential der Trauben für diese Region erkannt hat, bestens gelungen.
Vinifikation Theo Minges Cuvée MR trocken
Bei K&M ist die Cuvée MR seit dem Jahrgang 2002 fester Bestandteil im Programm. Und auch hier ist er ein akribischer Handwerker. Der knapp 25 Jahre alten Trauben für die Cuvée MR stammen aus den Lagen Böchinger Rosenkranz und Flemlinger Vogelsprung. Selektive Lese per Hand, Kappen der Trauben, späte Lese, damit die Trauben auch reif werden. So modern die Reben für die Pfalz sind, so klassisch werden sie dann separat per klassischer offener Maischegärung verarbeitet. 6 Wochen Maischestandzeit, händisches Herunterstoßen (Remontage) des Tresterhutes und der Ausbau in großen, 2400l fassenden Pfälzer Holzfässern. 4 Jahre durfte die Cuvée MR (Minges Rot) dort reifen.
Memo zur Speise
Gefüllter Ochsenschwanz mit Rotweinschalottenjus | Gebratene Steinpilze | Wirsingroulade | Kartoffelpüree
Memo zur Degustation
Verführerisch duftend steigt er aus dem Glas hervor. Brombeeren, Heidelbeeren und dunkle Johannisbeeren zeigen sich keck im Duft. Ziemlich intensiv präsentiert er sich dann auch auf der Zunge. Zu den dunklen und roten Beerenfrüchten gesellen sich nicht allzu intensive Holzfassnoten, kein Barrique, sondern nur großes Holzfass. Dominierend ist die beerige Fruchtfülle, ein Hauch Würze mit Anklängen von feiner Schokolade gesellt sich dazu und gibt einen schönen Kontrast zur Frucht. Dabei bleibt er bestimmend kräftig, aber auch samtig-sanft in den Gerbstoffen. Ein Rotwein mit Stil und Klasse, dicht in seiner Struktur, keinesfalls zu fett geraten. Dicht und ohne Schnörkel.