Hauszwetschge Edelbrand (40%)

o.J.

Hauszwetschge Edelbrand (40%)

Weedenborn, Deutschland, 0.5l

29,00

Lieferzeit: sofort lieferbar

Produkt enthält: 0,5 l

Verkauf nur an Personen über 18 Jahren

Neben dem Klassiker Apdel-Quitte hier eine Rarität von Udo Mathern. Nur die besten, vollreifen, vom Baum fallenden Birnen aus den Hanglagen rund um das rheinhessische Bergdorf Monzernheim (knapp 300m hoch) werden verwendet. Die Früchte werden schonend gequetscht – nicht gepumpt, damit die Steine nicht verletzt werden und keine Bitterstoffe aus den großen Steinen austritt. Gezügelte Vergärung. Der Edelobstbrand lagerte danach über 24 Monate im Holz, das Finishing fand im Bourbon-Whisky-Fass statt. Der Brand zeigt eine feine Fruchtsüße, würzige Herbstaromen, ist gehaltvoll und harmonisch

Jede einzelne Flasche wird vom Brenner Udo Mattern handsigniert und durchnummeriert. Von diesem raren Brand wurden 150 Flaschen a 0,5l gefüllt. Für seine herausragenden Leistungen bei des Destillierens von Edelbränden wurde Udo Mattern bereits zwei Mal mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

Vorrätig

Lieferzeit: sofort lieferbar

Verkauf nur an Personen über 18 Jahren

Produkt enthält: 0,5 l

Artikelnummer: DRhWbSP04oJ Kategorien: , , , , Schlagwörter: ,
 

Hauszwetschge Edelbrand (40%)

Weingut Weedenborn / Monzernheim / Rheinhessen

Weedenborn Hauszwetschge Edelbrand: das traditionsreiche Handwerk des Destillierens von Bränden entstand aus Passion und Hobby von Udo Mattern. Anfangs stellten wir nur Destillate aus Trestern, den vorsichtig ausgepressten Trauben, her. Die Freude am Destillieren und die Vielzahl unserer heimischen Obstsorten und Wildfrüchten inspirierten uns, diese feinen Nuancen in Duft und Geschmack durch das Destillieren zu konzentrieren und auf der Flasche einzufangen.

Weedenborn Hauszwetschge Edelbrand

Neben dem Klassiker Apdel-Quitte hier eine Rarität von Udo Mathern. Nur die besten, vollreifen, vom Baum fallenden Birnen aus den Hanglagen rund um das rheinhessische Bergdorf Monzernheim (knapp 300m hoch) werden verwendet. Die Früchte werden schonend gequetscht – nicht gepumpt, damit die Steine nicht verletzt werden und keine Bitterstoffe aus den großen Steinen austritt. Der Edelobstbrand lagerte über 24 Monate im Holz, das Finishing fand im Bourbon-Whisky-Fass statt. Der Brand zeigt eine feine Fruchtsüße, würzige Herbstaromen, ist gehaltvoll und harmonisch

Jede einzelne Flasche wird vom Brenner Udo Mattern handsigniert und durchnummeriert. Von diesem raren Brand wurden 150 Flaschen a 0,5l gefüllt. Für seine herausragenden Leistungen bei des Destillierens von Edelbränden wurde Udo Mattern bereits zwei Mal mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

Anschrift des Weingutes:

Destillerie U. Mattern, Am Römer 4-6, D-55234 Monzernheim

Memo zur Speise

Digestif

Memo zur Degustation

Feine Süße, würzige Herbstaromen, gehaltvoll, harmonisch.

Weingut Weedenborn | Rheinhessen

22 ha Rebfläche | 30% davon nur Sauvignon Blanc | Produktionsmenge ca.160.000 Flaschen | Sauvignon-Blanc-Queen | Erstkontakt 2015 | seit Oktober 2015 bei K&M im Sortiment.

Weingut Weedenborn

Gesine Roll – Weingut Weedenborn / Monzernheim

Junge deutsche Winzer – Die Queen des Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc in Deutschland anzubauen, ist schon mutig genug. Aber das reicht Gesine Roll nicht. Sie produziert Spitzenqualität – im Weinberg, im Keller und in der Vermarktung. In Frankreich zählt der Sauvignon Blanc zu den edelsten Rebsorten der Welt und weltweit gehört er sogar zu der zweit wichtigsten weißen Rebe nach Chardonnay. Zu Recht. Denn Sauvignon Blanc kann frisch und knackig sein, mit pikanten Johannis- und Stachelbeeraromen, einer angenehmen Säure und schöner Mineralik. Aber das ist eigentlich Angeberwissen für Weinnerds – den anderen schmeckt er einfach gut.

Der Sauvignon Blanc ist eine Diva

Und was für eine! Vielleicht hat sich die 35-jährige Gesine Roll vom Weingut Weedenborn im südlichen Rheinhessen genau deshalb dieser Rebsorte verschrieben. Noch spielt der Sauvignon Blanc keine allzu große Rolle auf dem deutschen Weinmarkt, doch es gibt bereits bis zu 500 Winzer, die ihn in deutschen Weinbaugebieten kultivieren.
Auch auf dem 22 Hektar großem Weingut Weedenborn wird Sauvignon Blanc angebaut und dies schon seit 1999, zunächst im Versuchsanbau, seit 2002 auch offiziell. Inoffiziell soll er der beste in Deutschland sein. 2013 gab es sogar eine Auszeichnung: die Sauvignon Blanc Trophy vom Weinmagazin Falstaff. Der Terra Rossa (Jahrgang 2012) gewann den ersten Platz und überzeugte mit Aromen wie Holunder, reifer Stachelbeere, Mirabelle und mineralisch-erdigen Noten. Er wächst auf rotem Kalksteinboden, der sehr selten in Deutschland ist – ein Hektar macht die Fläche des Terra Rossas aus. Die Weine sind mineralisch und sie brauchen besondere Zuwendung: mehr Zeit und mehr Handarbeit als die anderen Rebstöcke

Familie

Weedenborn ist ein Familienbetrieb und liegt im historischen Kern (der Weede) des Bergdorfes Monzernheim. In den 60er Jahren führten Rolls Großeltern den Gemischtbetrieb, in den 80ern übernahmen bereits die Eltern der jungen Winzerin das Geschäft und bauten unter anderem trockene Rotweine aus – für die damalige Zeit eine Innovation.
Gesine Roll ist anders. Sie ist ehrgeizig, engagiert, nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller und in der Vermarktung. 2003 machte sie ihr Abitur – aber schon da begann ihre Zeit als Winzerin mit den Eltern. Sie verbrachte drei Monate in Südafrika, machte eine Ausbildung zur Winzerin und studierte Handelsmanagement. Vor allem brannte sie fürs Marketing – und das kommt ihr im Weingeschäft zugute.
Die junge Winzerin hat gern die Fäden in der Hand, im Weinberg, im Keller und auch in der Vermarktung ihrer Weine – eine Business-Winzerin durch und durch. Dabei wirkt sie trotz der harten Arbeit energiegeladen, lebensfroh und unglaublich herzlich. “Ich liebe meinen Job – nur habe ich einfach kaum Zeit für andere Dinge”, sagt die 31-Jährige. Ihr Vater hat sich mittlerweile aus dem Weingut zurückgezogen; heute brennt er Schnaps, einen guten Grappa. (Artikel aus dem Stern vom 9.3.2015 von Denise Wachter)

Medien & Auszeichnungen

„The world doesn’t know it yet, but Germany has a number one Sauvignon Blanc producer, and she is based in Rheinhessen!“ (Stuart Pigott)

Hörgenuss im Bus mit Gesine Roll, Frank Haupenthal und Wolfgang Staudt

Vinum Weinguide
2021: 3 Sterne

Weedenborn Sauvignon Blanc trocken: Trockener Sauvignon Blanc aus Deutschland erlebt in den letzten 10-15 Jahren einen enormen Aufschwung in der Gunst des weinaffinen Kunden. Waren 1980 weltweit gerade einmal 10.000 Hektar Reben gepflanzt, sind es heuer ca. 120.000 Hektar. Hinter dem Chardonnay bedeutet dies Platz 2 bei den Weißwein-Rebsorten weltweit. Entstanden ist der Sauvignon Blanc aus einer natürlichen Kreuzung von Traminer und Chenin Blanc. Heimat der Rebsorte ist das französische Loiretal, wo der Sancerre und die Pouilly-Fume zu den bekanntesten Vertretern der Sorte gehören. Außerhalb Europas hat sich besonders Neuseeland Anfang der 1990er Jahre ins Rampenlicht gerückt. “Cloudy Bay” ist wohl der bekannteste Vertreter von dort.

Eichelmann Weinguide
2021 3,5 Sterne

„Mit der neuen Kollektion legt Gesine Roll weiter zu. Das Einstiegsniveau ist hoch, schon die Gutsweine sind sehr gut […]. Eine klare Steigerung bringen die Ortsweine […]. Eine weitere Steigerung bringen die Reserve-Weine. Dass Gesine Roll sich nicht nur auf Sauvignon Blanc und Chardonnay versteht, sondern auch auf Riesling, stellt der Wein aus dem Kirchspiel unter Beweis […]. Weiter im Aufwind!“

Falstaff Weinguide
2021 4 Sterne

“Gesine Roll überrascht uns dieses Jahr mit einer »Grand Réserve« aus Sauvignon Blanc und einer Prise Chardonnay, die die »Größe« zu Recht im Namen führt: Bei so viel Kalk im Glas spielen die verwendeten Rebsorten schon fast keine Rolle mehr. Auch die anderen Weine zeigen den Betrieb in Höchstform: Die Kühle der Höhenlagen Monzernheims und der Kalk Westhofens werden in Schliff und Eleganz umgesetzt. Unser Falstaff-Tipp ist der Sauvignon »Terra Rossa«: Der rote Boden gibt dem Wein Fülle und Würze. Einen so raffinierten Terroir-Sauvignon findet man für 18 Euro selten.“⠀

Anschrift des Weingutes:

Weingut Weedenborn | Am Römer 4-6 | D-55234 Monzernheim

Alle Weine dieses Winzers >>
Allgemeine Informationen
WeinartLiköre & Spirituosen
Geschmacktrocken
Erzeugungkonventionell
VerschlussNaturkork
Herkunft
WeingutWeedenborn
RegionRheinhessen
BereichWonnegau
HerkunftslandDeutschland
Verbrauch
Trinktemperatur10 Grad
Analysewerte
Alkohol40% Vol.
Allergiker-Infoenthält Sulfite
Punktewertungen
K&M Punkte92 Punkte