Vergangene Woche sind wir mal wieder nach längerer Zeit bei den Kollegen Weinhändlern in Frankfurt fremdgegangen und haben Burgunder weiß und rot rauf und runter probiert.
Das waren unsere Favoriten!

2006 Puligny-Montrachet AOC
Benoit Ente, 38,50 €
Puligny-Montrachet steht für eines der beste Terroirs für Chardonnay in ganz Burgund. Grund dafür sind die ungemein stark vom Kalk geprägten Böden, die den Weinen ein mineralisches Grundgerüst mitgeben und am Gaumen immens fein wirken. Fein und saftige Frucht, am Gaumen, kalkige, kühle Mineralität, hochelegant am Gaumen, mit der Raffinesse des Terroirs und einer animierenden Frische ausgestattet. Toll!

2006 Beaune 1er Cru Champs-Pimont
Domaine Jacques Prieur, 31,- €
15,5/20 Pkt. Revue du Vin de France

Die prestigeträchtige Domaine umfasst etwa 20 ha fantastischen Weinbergsbesitz, davon auf 5 ha neun verschiedene Grands Cru, auf 12 ha 1er Crus und nur auf 3 ha Bourgogne-Villages. Seit knapp 10 Jahren spielen die Weine wieder in der ersten Riege der Erzeuger mit, sicher auch dank der Unterstützung der Fa. Rodet, die eine 50% Beteiligung erworben hat. Die Stilistik der Weine kann man als feminin, konzentriert und kompakt bezeichnen, ich mag den vielleicht eher etwas rustikaleren Stil des Weines mit seinen erdig-würzigen Noten.

2005 Volnay 1er Cru “Les Chevrets”
Domaine Henri Boillot, 68,50 €
Fast 400 Jahre besteht die Domaine Boillot nun schon und zählt auch fast schon so lange zum Inbegriff großer Burgunder-Weine. 14 Hektar in besten Lagen in Beaune, Savigny-les-Beaune, Volnay sowie Puligny-Montrachet stehen in Ertrag. Der Besitzer, Henri Boilot, widmet sich voll und ganz der Vinifikation der enorm eleganten und finessenreichen Weine, Marketing oder große Reden halten ist seiner nicht. „Der Weín muss für sich sprechen.” Dieser Volnay besticht durch seine Eleganz und Finesse sowie sein delikates Bukett. Viel Kraft am Gaumen, ungemein trinkig und enorm nachhaltig. Groß!