Peyrani Vini
Peyrani Vini | Italien | Piemont
5 ha Rebfläche | Produktion ca. 3.000 Flaschen | traditionelle Arbeitsweise | Familienweingut – klein aber fein | Erstkontakt März 2024 | seit November 2024 bei K&M im Sortiment.
Peyrani Vini war DIE Entdeckung meines ersten Tags auf der ProWein 2023. Mr. Peyranis kleine Produktion wird im Nebenerwerb erzeugt. Folglich kann er die Weine sehr lange reifen lassen, wie z.B. den 10 Jahre im Holzfass gereiften Barbera d´Asti Bric Piova. Unglaublich gute Weine, die mit den gängigen Weinen aus der Region wenig gemein haben. Welcher Winzer lässt seine Weine auch über 10 Jahre reifen, bevor er sie anbietet. Beeindruckend und berührend!
Das Weingut
Das Anwesen erstreckt sich über ca. 34 Hektar hügeliges Land, von denen 5 Hektar mit Reben und der Rest mit Wald, Wiesen und Ackerland bepflanzt sind. Die Hälfte der Hektar Weinberge befindet sich in der Gemeinde San Paolo Solbrito, die andere Hälfte in der Gemeinde Piovà Massaia, beide im Gebiet Monferrato Astigiano. Die Landschaft ist vollkommen intakt geblieben. Es gibt keine Industriehallen, sondern nur ein landwirtschaftlich genutztes und bewaldetes Gebiet, dem es gelungen ist, sein ländliches Aussehen zu bewahren.
Die durchschnittliche Produktion pro Hektar beträgt etwa 30-40 Doppelzentner, ein sehr geringer Ertrag, wenn man bedenkt, dass die Vorschriften für Barbera d’Asti bis zu 90 Doppelzentner pro Hektar Produktion erlauben.
Diese Zahl und das Durchschnittsalter der Rebstöcke von 60 Jahren sind Ausdruck der Produktionsphilosophie, die wir verfolgen: Wir streben nach Qualität und nicht nach Quantität und schützen die “alten” Rebstöcke in der Überzeugung, dass sie ein “besseres” Endprodukt hervorbringen können. Das Alter der Weinberge reicht vom jüngsten von 50 Jahren bis zu einem Weinberg, der als historisch bezeichnet werden kann, da er aus dem Jahr 1930 stammt.
Anschrift des Weingutes
Peyrani Società Semplice Agricola | Strada Tagliaverde 12 – Frazione Ravizza | 14010 San Paolo Solbrito (Asti)