Monteabellón
Bodegas Monteabellon | Ribera del Duero | Rueda
50 ha Rebfläche | Produktion ca. 200.000 Flaschen | Erstkontakt 2008 | seit September 2008 bei K&M im Sortiment
Das Ribera del Duero, in der geografischen Mitte zwischen Madrid und Santander gelegen, gehört zu den Top-Qualitätswein-Anbaugebieten Spaniens. Die Region hat sich in den letzten Jahren besonders rasant entwickelt.
Herkunft
Das Anbaugebiet erstreckt sich vom Duero-Tal bis zum Osten der Stadt Valladolid. Erst im Jahre 1982 erhielt die Region den offiziellen DO Status, obwohl schon die Römer dort Wein anbauten. 13 zugelassene Weingüter füllten 1982 unter dem DO-Label Weine ab, aber schnell erlangte das Anbaugebiet Ribera del Duero – dank der Tempranillo-Traube, die hier Tinta del Pais genannt wird – den Status einer Qualitätsweinregion.
Heute füllen rund 180 Betriebe DO-Qualitätsweine ab. Was für eine Entwicklung. Wurden anfangs nur 6000 Hektar Fläche für den Weinbau genutzt, sind es heute 22.000 Hektar!
Familienbetrieb
Die Familie García gründete im Jahre 2000 in dem kleinen Örtchen Nava de Roa die Bodegas Monteabellon. Auf etwas mehr als 50 Hektar eigenen, bestens gelegenen Rebflächen werden jährlich bis zu 200.000 Flaschen Wein produziert. Die ersten Jahrgänge waren nie schlecht, aber auch nie besonders erwähnenswert gut.
Das Potential der ausgezeichneten Lagen wurde einfach nicht abgerufen und so entstand die Idee, mit Manuel Burgos einen der besten Weinmacher des Duero (AVAN-Weine, hohe Parkerbewertungen) als Weinberater einzustellen.
Genialer Weinmacher
Zudem wurde im Jahre 2005 einer der talentiertesten spanischen Weinmacher, der geniale Isaac Fernandez als beratender Önologe verpflichtet. Gleich darauf machte sich ein gewaltiger Qualitätssprung bemerkbar.
Isaac Fernandez Lehrmeister war kein Geringerer als der Ex-Weinmacher eines der legendärsten Weine des Globus: Mariano Garcia und sein VEGA SICILIA.
Fernandez arbeitete lange Jahre sehr erfolgreich als beratender Önologe bei vielen aufsteigenden Projekten wie Bodegas Mauro, aber auch sein eigenes Label, die Bodegas Neo (Neo, Neo Punto Escencia) war weltweit ein großer Erfolg. Natürlich müssen die Voraussetzungen (beste Weinbergslagen, Technik auf dem neuesten Stand) für solch eine Erfolgsgeschichte stimmen, denn zaubern können Önologen nicht.
Die Weinberge
Die Weinberge von Monteabellón liegen in einer Flussbiegung des Duero und haben mit den kieselhaltigen Kalkböden den idealen Untergrund für die Tempranillo-Rebe. Um eine gute Qualität zu erzielen, werden die Erträge auf maximal 35 Hektoliter je Hektar begrenzt, der Ausbau der Weine erfolgt in modernen Räumen mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die Qualität wird mit modernster Technologie von der Traube bis zur Abfüllung und Etikettierung kontrolliert.
Die Frage, welches Eichenholz für die Tempranillo- Traube am besten geeignet ist, haben sie salomonisch gelöst: die Hälfte der Barriques ist aus amerikanischer, die andere Hälfte aus französischer Eiche. Juan Manuel Garcia will mit allem Ehrgeiz an die Qualitätsspitze der Region vorpreschen!
Anschrift des Weingutes:
Bodegas Monteabellon, Calle del Calvario, s/n, 09318 Nava de Roa, Burgos, Burgos, Spanien