Barolo San Giacomo DOCG Cantina Stroppiana
Herkunft
Barolo San Giacomo Cantina Stroppiana; das Weingut Stroppiana liegt im Herzen des kleinen Dorfes La Morra im Piemont, das für seine kraftvollen und ausdrucksstarken Barolo-Weine bekannt ist. Heute kümmern sich Dario Stroppiana und seine Frau Stefania um alles – vom Feld bis zur Flasche. Die Kinder des Paares, Leonardo und Altea, sind ebenfalls in das Weingut eingebunden. Sie sind die vierte Generation, denn ihr Urgroßvater Oreste war derjenige, der einst den kleinen 5,5 Hektar großen Betrieb kaufte.
Das Weingut befindet sich in einem kleinen Weiler in der Gemeinde La Morra, Rivalta. Hier stand einst die Kirche San Giacomo aus dem 18. Jahrhundert, nach deren Namen einer der drei Barolo-Weine benannt ist. Wir bewirtschaften insgesamt etwa 5,5 Hektar Land, davon ein Teil in den Gemeinden Verduno und Monforte, teils in Eigenbesitz, teils gepachtet. Die Weinberge liegen etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel, teilweise im berühmten und hochgeschätzten Cru-Gebiet von Bussia. Die Jahresproduktion beläuft sich auf 35.000 Flaschen. Barolo, Nebbiolo, Barbera und Dolcetto, usw… La Morra liegt in der Nähe von Alba und ist bekannt für die Rebsorten Dolcetto, Barbera und Nebbiolo sowie für Weine, die nach Gebieten wie Langhe und Barolo benannt sind.
Anmerkungen von Stefania, der Mutter: „Ich arbeite an der Seite meines Mannes. Ich stamme aus einer Bauernfamilie und habe schon als kleines Mädchen begonnen, Erfahrungen zu sammeln, da ich meinen Eltern immer geholfen habe. Nachdem ich mehrere Jahre als Krankenschwester gearbeitet hatte, dank derer ich meinen Mann kennenlernte, beschloss ich, meine ganze Zeit der Arbeit mit ihm zu widmen, um das Weingut Stroppiana zu konsolidieren und weiterzuentwickeln. Ich bin in Monforte geboren, und das gab Dario die Möglichkeit, Barolo im Cru Bussia zu produzieren, der unter Barolo-Kennern berühmt ist. Ich werde mich immer fragen, ob Dario sich zuerst in mich oder in meine Weinberge verliebt hat?!“ – Stefania, die Mutter
Vinifikation Barolo San Giacomo DOCG Cantina Stroppiana
San Giacomo ist ein kleiner Weiler auf der Westseite in La Morra. Dort befinden sich unser Familienhaus und unser Weingut, und es ist auch ein wirklich winziger Einzelweinberg, dessen einziger Barolo-Produzent wir sind. Unser Urgroßvater pflanzte diese Parzelle 1962, und der erste Jahrgang stammt aus dem Jahr 1967. Die 62 Jahre alten Reben bringen geringe Erträge von hervorragender Qualität. Dieser Barolo reift in französischen Eichenfässern, aber seine Besonderheit besteht darin, dass wir im ersten Jahr 500-600-Liter-Tonneaux verwenden, während wir ihn im zweiten Jahr in ein großes 20 Hektoliter großes Fass füllen. Im dritten Jahr wird er im August abgefüllt und reift noch weitere 10/12 Monate im Keller, bevor er auf den Markt kommt. 1700 Flaschen wurden abgefüllt. Ein klassisches Beispiel für Eleganz und Ausgewogenheit. Reife Früchte, balsamisch, blumig; feste, hochwertige Tannine am Gaumen mit einer stets lebendigen Säure, die ihn frisch hält. Ein völlig anderer Stil als unser Barolo Bussia.
Memo zur Speise
Öffnen Sie ihn zu schönen Stücken Rindfleisch, Wildgerichten oder Gerichten mit Trüffeln!
Memo zur Degustation
Der San Giacomo (Monopol-Lage des Weingutes) und ganzer Stolz der Familie, befindet sich nur wenige Meter vom Weingut entfernt und ist das Juwel des Familienweingutes.
Rubinrote Farbe mit einem ausgewogenen, charakteristischen Granatreflex. In der Nase intensiv mit angenehmen Unterholznoten, die durch würzige Tabaknoten abgerundet werden, der Wein ist geprägt von großer Finesse und Ausgewogenheit. Am Gaumen ist er trocken, warm, samtig, intensiv, vollmundig, aber harmonisch und mit genau der richtigen Tanninstruktur. Umhüllend, lang anhaltend und mit angenehmen Noten im Abgang.
Memo zum Boden
Sand, Granit, Kalkstein, Ton





