Janisson-Baradon et Fils
Janisson-Baradon et Fils | Champagne 80.000 Flaschen | biozertifiziert FR-BIO-01, steht aber nicht auf der Flasche | Erstkontakt 2006 | seit März 2007 bei K&M im Sortiment.
K&M Gutsweine war zweiter Importeur für Deutschland nach dem KaDeWe in Berlin Frischer Wind in der Champagne
“Primär muss man Champagner als Wein verstehen, die Qualität entsteht im Weinberg durch die Qualität der Trauben am Stock”, so Winzer und Inhaber Cyril Janisson.
Wer heute individuelle und herausragende Winzer-Champagner sucht, der kommt an Janisson-Baradon nicht mehr vorbei.
Seit 2007 im Programm von K&M Gutsweine und nicht mehr wegzudenken. Probieren Sie es aus!
Next Generation
Maxence und Cyril Janisson gehören heute zu den ambitionierten, sehr gut ausgebildeten jungen Winzern der Region Champagne. Diese neue Kraft, die wieder mehr die tatsächliche Qualität im Fokus hat, als nur auf das Image der Region zu vertrauen. Der Arbeit im Weinberg wird dabei wieder der größere Stellenwert eingeräumt.
Seit Cyril Janisson 1997 im 1922 gegründeten Weingut Janisson-Baradon die Verantwortung für die Weinbereitung und die Vermarktung übernommen hat, hat sich sehr viel verändert. Sowohl die eigenen Weinberge wurden modernisiert (hier orientiert er sich an Burgund, wo er Weinbau studiert hat), als auch im Keller wurden wichtige neue Weichenstellungen hin zu einer höheren, besseren Qualität unternommen. Diese Anstrengungen kann man heute schon in den Champagnern des Hauses schmecken.
Erste Früchte
Janisson-Baradon hat sich so in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf unter den Herstellern von Winzerchampagnern in Frankreich und gerade auch in Deutschland geschaffen. Das Cyril Janisson für seine Basisqualität die Champagner-Ikone Dom Perignon als Vorbild nennt, ist nicht nur so einfach Marketing-Geplapper. Denn was Nachhaltigkeit, Struktur und cremiges Mundgefühl betrifft, sind Parallelen mehr als deutlich.
Viele Insider in der Champagne vergleichen den überaus witzigen und geschäftstüchtigen Cyril Janisson bereits mit der Champagner-Legende Anselme Selosse. Seine herausragenden Champagner inklusive der Jahrgangs- und Lagen-Champagner sind überaus füllig und konzentriert, enorm körperreich und dominant, allesamt sehr nachhaltig. Und durch das sehr lange Hefelager besonders samtig uns cremig am Gaumen.
Anschrift des Weingutes:
Champagne Janisson Baradon | 2 rue des Vignerons | 51200 Epernay | Frankreich
-
Champagner »Grande Reserve Rosé« brut (Premierenjahrgang, limitiert)
Champagner »Grande Reserve Rosé« brut (Premierenjahrgang, limitiert)
€45,90 -
Champagner »Tue Boeuf« blanc de Noir extra brut
Champagner »Tue Boeuf« blanc de Noir extra brut
€79,90 -
Champagner Cuvée 7C blanc extra brut
Champagner Cuvée 7C blanc extra brut
€73,90 -
Champagner »Grande Reserve« brut
Champagner »Grande Reserve« brut
€43,90 -
Champagner »Selection« brut
Champagner »Selection« brut
€38,90 -
Champagner »Grande Reserve« brut
Champagner »Grande Reserve« brut
€89,00 -
Champagner »Selection« brut
Champagner »Selection« brut
€21,90 -
Lehmann Jamesse Grand Champagne 41 (6er Karton)
Lehmann Jamesse Grand Champagne 41 (6er Karton)
Bisher Ursprünglicher Preis war: €78,00€72,00Aktueller Preis ist: €72,00. -
Champagner »Toulette« blanc de blancs extra brut
Champagner »Toulette« blanc de blancs extra brut
€79,90 -
Champagner brut nature
Champagner brut nature
€43,90