Chardonnay Gutswein trocken
Herkunft
Weedenborn Chardonnay Gutswein; die Königin des Sauvignon Blanc – Gesine Roll – rockt auch auch andere Rebsorten, hier den Chardonnay. Aus unserer Sicht ist sie sicher eine der besten deutschen Winzerinnen was die Ausarbeitung des Sauvignon Blanc in all seinen Facetten betrifft. Die ambitionierte Winzerin bringt seit Übernahme des elterlichen Weinguts konsequent Spitzenqualität aus der Sauvignon Blanc Traube auf die Flasche! Aber auch beim Chardonnay legt sie nun mächtig nach. Schon der Chardonnay Gutswein trocken liefert viel Wein für kleines Geld.
Das Weingut
Weedenborn ist ein Familienbetrieb und liegt im historischen Kern (der Weede) des Bergdorfes Monzernheim in Rheinhessen nahe Alzey. In den 60er Jahren führten Rolls Großeltern den Gemischtbetrieb, in den 80ern übernahmen bereits die Eltern der jungen Winzerin das Geschäft und bauten unter anderem trockene Rotweine aus. Für die damalige Zeit eine Innovation.
Gesine Roll ist anders. Sie ist ehrgeizig, engagiert, nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller und in der Vermarktung. 2003 machte sie ihr Abitur – aber schon da begann ihre Zeit als Winzerin mit den Eltern. Sie verbrachte drei Monate in Südafrika, machte eine Ausbildung zur Winzerin und studierte Handelsmanagement. Vor allem brannte sie fürs Marketing – und das kommt ihr im Weingeschäft zugute. Die junge Winzerin hat gern die Fäden in der Hand, im Weinberg, im Keller und auch in der Vermarktung ihrer Weine – eine Business-Winzerin durch und durch. Dabei wirkt sie trotz der harten Arbeit energiegeladen, lebensfroh und unglaublich herzlich. “Ich liebe meinen Job – nur habe ich einfach kaum Zeit für andere Dinge”, sagt die unglaublich sympathische Winzerin. Ihr Vater hat sich mittlerweile aus dem Weingut zurückgezogen. Er widmet sich nun leidenschaftlich um die Früchte des Weingutes und brennt feinste Destillate. (Artikel aus dem Stern vom 9.3.2015 von Denise Wachter)
Vinifizierung Weedenborn Chardonnay trocken
Nach der Ernte von Hand wurden die Trauben vom Stielgerüst getrennt und die Beeren leicht angemahlen. Durch eine Maischestandzeit von etwa 18 Stunden werden Aromen aus der Beerenhaut gelöst und der Most anschließend gepresst. Der Ausbau im Holzfass ist für uns bei einem Chardonnay selbstverständlich. Langes Hefelager. Reife Birnen, Aprikosen, Eichenholz und eine feine Cremigkeit kennzeichnen den Weedenborn Chardonnay trocken aus der Gutswein-Linie des Weingutes.
Memo zur Degustation
Der Nase strömt ein würzig-saftiger Duft entgegen. Reife Birnen und Aprikosen sowie eine deutliche, dennoch unaufdringliche Eichenholznote. Eine „runde Sache“ mit saftiger Cremigkeit. Die Rebsorte Chardonnay ist unverkennbar. Allerdings Deutsch interpretiert mit einer gewissen Eleganz und Mineralität.
Memo zum Boden
Löss-Lehm