Pouilly-Fuissé »Les Vignes du Hameau«
Herkunft
Cheveau Pouilly-Fuissé Les Vignes du Hameau – Das Weingut von Aurelie, Nicolas und Julien Cheveau befinden sich im südlichen Burgund in Solutré-Pouilly im Herzen der Appellation von Pouilly-Fuissé. Die Domaine wurde von André Cheveau im Jahre 1950 gegründet. Nach seinem Sohn Michel betreiben jetzt Michels Söhne Nicolas und Julien aktiv das 14 Hektar große Anwesen. Die Weinberge – wie für den Cheveau Pouilly-Fuissé Les Vignes du Hameau – befinden sich überwiegend in und um Solutré-Pouilly. Sie erstrecken sich aber auch in Davayé im Maconnais und Saint Amour im Beaujolais. Die Reben des ganzen Weingutes sind auf 60 kleinen Parzellen verteilt. Großer Aufwand – großartige Weine.
Im Weinberg
Die Weinberge sind überwiegend mit der Rebsorte Chardonnay bepflanzt. Die Reben stehen auf Böden aus der klassischen Ton – Kalk – Komposition. Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt nicht nur auf Grund der biodynamischen Richtlinien möglichst naturnah. Der Respekt vor der Natur und auch die Tradition fordern dies. “Wir versuchen, den Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln komplett einzustellen”, sagt Julien. Gepflügt, gemäht, alles wird entsprechend jeder einzelnen Parzelle bearbeitet. “Wir pflügen viermal im Jahr. Bei unseren Pflanzen (junge Reben) setzen wir 3 Jahre lang keinen Traktor ein, um den Boden nicht zu verdichten. Wir dekompostieren, ich will meine Reben nicht beschädigen”. In diesen beiden Sätzen kommt die ganze Leidenschaft Juliens zum Ausdruck. Manuelle Ernte. Alle Trauben werden direkt nach der Ernte gekühlt, damit sie so entspannt wie möglich gepresst werden sollen
Kellerarbeit
Im Keller ist die Arbeit ebenso spannend. Alle Parzellen werden getrennt voneinander vinifiziert. Leichte Zerkleinerung der Trauben direkt über der Presse. “Es spart Platz in der Presse und die Ausbeute ist attraktiver. Wir arbeiten mit der Guffens-Methode. Wir lassen den Most bei 20° absetzen, was eine Enzymierung verhindert”, erklärt Nicolas. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend. Die malolaktische Gärung erfolgt in Fässern oder thermoregulierten Bottichen. Die Weißweine stehen sehr lange auf dem natürlichen Hefelager. Das Pumpen des Mostes wird vermieden, damit möglichst viele frische, natürliche Aromen im Wein erhalten bleiben.
Das ultimative Ziel dabei ist, die hochtönige Frische im Kern jeder Traube einzufangen – so als ob Sie eine Beere von der Traube pflücken und sie im Moment der höchsten Reife in den Mund stecken würden. Und genau diese Frische durch die Gärung und in die Flasche zu leiten. Die Franzosen nennen dies “le goût de la sève”, wörtlich: “der Geschmack des Saftes”. Nur die allerbesten Winzer des Maconnais können das schaffen. Unter dieser Elite gilt Cheveau als der Meister.
Stil
Sein Stil ist vom einfachsten Cheveau Macon Sur le Mont bis zum Top-Wein Pouilly-Fuissé Vieilles Vignes unverkennbar. Alle Weine haben eine ungeheure Strahlkraft. Sie sind herrlich straff und frisch am Gaumen. Ihre kalkige Mineralität zeigen sie mit den klassisch kühl-kräuterigen Aromen am Gaumen. Dazu sind sie außerordentlich gut balanciert und üben viel Druck am Gaumen aus. Das ultimative Ziel dabei ist, die hochtönige Frische im Kern jeder Traube einzufangen – so als ob Sie eine Beere von der Traube pflücken und sie im Moment der höchsten Reife in den Mund stecken würden und genau diese Frische durch die Gärung und in die Flasche zu leiten. Die Franzosen nennen dies “le goût de la sève”, wörtlich: “der Geschmack des Saftes”. Nur die allerbesten Winzer des Macconais können das schaffen. Unter dieser Elite gilt Cheveau als der Meister.
Vinifikation Cheveau Pouilly-Fuissé Les Vignes du Hameau
Der Cheveau Pouilly-Fuissé Les Vignes du Hameau stammt von drei kleinen Parzellen im Weiler Hameau. Nach der manuellen Lese der Trauben per Hand wurde der Wein zu 100% im großen 600 Liter Eichenholzfass ausgebaut. 14 Monate Lagerung auf der Feinhefe.
Memo zur Speise
Passt hervorragend zu Fischgerichten und frischem Ziegenkäse. Oder gegrilltes Kalbsschnitzel. Hähnchen aus dem Ofen mit hausgemachten Pommes frites. Risotto mit Morcheln.
Memo zur Degustation
Ein neuer Wein von Nicolas. Mehrere Weinberge des Hameau de Pouilly bilden das Zentrum des Cru Pouilly Fuissé. Das Alter der Rebstöcke variiert zwischen 20 und 70 Jahren. Die Rebstöcke stehen überwiegend auf lehmig-braunen, kalkhaltigen Boden. 14-monatiger Ausbau, in 600-Liter-Eichenfässern (demi muids) gereift (sur lie).
Der Pouilly-Fuissé "Les Vignes du Hameau" 2020, ist ein cremiger Weißwein mit schöner Dichte. Großes und offenes Bouquet von tropischen Früchten, getragen von einer feinen kalkigen Mineralität. Am Gaumen ist er vollmundig, mit Frische durch die Fruchtsäure und großer Komplexität in der Frucht. Das Gleichgewicht zwischen frischen Zitrusfrüchten und Dichte ist einfach köstlich. Unglaublich ausgewogener und schöner Weißwein mit großer Persönlichkeit.
Memo zum Boden
Ton- und kalkhaltige Böden