Neu im Sortiment
 

L’ Ariella Greco di Tufo DOCG (Luciano Ercolino)

2024

L’ Ariella Greco di Tufo DOCG (Luciano Ercolino)

Vinosia by Luciano Ercolino, Italien, 0.75l

15,90

21,20 / l

Lieferzeit: sofort lieferbar

Produkt enthält: 0,75 l

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 1,00€/Flasche

Der Vinosia Greco di Tufo L’Ariella DOCG strahlt hellgelb mit zart grünen Reflexen. Enorm vielschichtiges Bouquet, in dem sich Noten von Limettenblätter, Vanille, Apfel, Melone und Ananas mit Pfirsich, Mandeln und einer schönen Kräuternote battlen. Am Gaumen ist er sich intensiv und körperreich, ohne dabei schwerfällig zu sein. Dies verdankt er seinem Ausbau im Edelstahl, damit er frisch und lebendig bleibt. Hat einen eleganten Abgang mit Aromen von weißen Johannisbeeren.

Vorrätig

21,20 / l

Lieferzeit: sofort lieferbar

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 1,00€/Flasche

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: IKALuErWW0214 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,
 

L’ Ariella Greco di Tufo DOCG (Luciano Ercolino)

Herkunft

L’ Ariella Greco di Tufo DOCG; Lage der Weinberge: Santa Paolina, Höhe: 550 m über dem Meeresspiegel. Alter der Reben: 15 Jahre, 5000 Stöcke pro Hektar. Die Rebsorte Greco di Tufo stammt wahrscheinlich aus Georgien. Man nimmt an, dass ihn einst griechische Kolonnialsten an die Hänge des Vesuv pflanzten. Das dort vorhandene Tuffgestein lässt den Wein optimal entfalten. Die späte Lese Ende Oktober lässt den Wein nochmal komplexe Geschmacksstoffe tanken. Gereift wird im Edelstahltank, so bleibt er lange frisch!

Der Macher

Luciano Ercolino ist wahrlich kein Unbekannter in der italienischen Weinszene. Zusammen mit seinen beiden Brüdern startete er seine Karriere als Selfmademan in den 90er Jahren als Gründer des Weingutes Feudi di San Gregorio. Nachdem Luciano, mit großem persönlichen Einsatz, den Betrieb sowohl in Italien als auch international, vor allem auch in Deutschland, zu großem Erfolg geführt hatte, verließ er Feudi di San Gregorio, um sich einem neuen, ehrgeizigem Projekt zu widmen: Vinosìa by Luciano Ercolino. Herzstück und Metronom im kampanischen Weinbau ist die DOC Irpinia und Vinosía ist nicht zufällig in der Region Irpinia angesiedelt. Vinosía ist Irpinia pur. In dieser einzigartigen, mit jahrtausendealter Geschichte geprägten Landschaft, erreichen die vier kampanischen Qualitätsgaranten Falanghina, Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi ihr Maximum und ihre vollkommenste Ausprägung.

Wissen macht einzigartig und Einzigartigkeit führt zu Exzellenz. Von diesem Horizont aus hat Luciano Ercolino die Identität von Vinosìa aufgebaut, wo sich der Respekt vor der Tradition für die Zukunft öffnet. In einem dynamischen Geschäftsumfeld, das mit Respekt für die Umwelt arbeitet, liegt der Maßstab für die Qualität der Weine in der Fähigkeit, den Weinliebhabern neue Wege und Gründe zu bieten, Wein aus dem „Land der Wölfe“ (hirpus, Wolf in der alten Sprache der Osci) zu trinken. Das Ergebnis dieser erfreulichen Arbeit können Sie bei einem Schluck aus dem Glas entdecken. Kommen Sie mit auf einer exklusiven Reise zur Entdeckung einer tausendjährigen Geschichte und einer außergewöhnlichen Emotion der Sinne.

Vinifizierung L’ Ariella Greco di Tufo DOCG

100% Greco; Nur die besten Trauben des Greco di Tufo werden zu diesem Spitzenweißwein verarbeitet. Nach der Ernte von Hand in kleinen Körben erfolgt das Entrappen und anschließend die sanfte, pneumatische Pressung der ganzen Trauben. Die Filtrierung erfolgt ebenfalls schonend mittels Sedimentation. Im Anschluss startet die alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur. Die Reifezeit im Edelstahltank beträgt danach 3 Monate. Vor dem Verkauf im März des folgenden Jahres immer 2-3 Monate Flaschenruhe.

Memo zur Speise

Scialatielli mit Schalentieren, neapoletanische Pizza mit Büffelmozarella

Memo zur Degustation

Aus den geschickten Händen von Luciano Ercolino, der in der Welt des Weins geboren und aufgewachsen ist, und seinem Weingut Vinosia stammt der Irpinia Greco di Tufo DOCG „L'Ariella“. Es handelt sich um einen Wein, der zu 100% aus Greco-Trauben hergestellt wird und eine strohgelbe Farbe hat. In der Nase sind deutliche Noten von grünem Apfel und Akazie wahrzunehmen. Am Gaumen schließlich ist er knackig und hat eine ausgeprägte, aber harmonische Säure, die von einer frischen Mineralität unterstützt wird. Guter Körper und langer Abgang.

Memo zum Boden

Die Weinberge des Greco di Tufo wachsen auf lehmigen, sehr kalziumkarbonatreichen, mineralischen Böden, vulkanischen Urspungs, die dem Wein intensive Fruchtnoten und eine ausgezeichnete Balance verleihen. Sehr langlebiger Wein.

Vinosia by Luciano Ercolino | Kampanien | Italien

Vinosia by Luciano Ercolino | Gründung 2004 | 40 ha Rebfläche | Produktion ca. 800.000 Flaschen | Biozertifizierte Arbeitsweise | Weinbau seit über 130 Jahren | Erstkontakt 2025 | seit April 2025 bei K&M im Sortiment|

Das Weingut von Luciano Ercolino

Eine Leidenschaft – ein Traum – eine großartige Obsession

Dort hinzu gehen, wo noch nie ein Mensch gewesen ist, um die Seele Irpinias  (auf Latein »Land der Wölfe«) zu erreichen. Und die Seele Irpinias heißt Vinosia Luciano Ercolino.

Denn um die Sinnlichkeit eines Gebietes einzufangen, muss man sich darin aufhalten. Vinosia Luciano Ercolino liegt zwar nicht in Irpinia, aber eine Panoramaterrasse , die als uraltes Element Teil der Landschaft ist. Irpinia ist rau und von Bergen gepräg. Sein Herz ist einheimisch, sein Know-how italienisch. Das organoleptische Eintauchen in das Gebiet und seine Trauben, die langsame Dimension des Produktionsprozesses, der Respekt vor der Natur und der menschlichen Arbeit, die Nachhaltigkeit, die der unendlichen Weisheit seines Genius Loci innewohnt.

Luciano Ercolino ist wahrlich….

kein Unbekannter in der italienischen Weinszene. Zusammen mit seinen beiden Brüdern startete er seine Karriere als Selfmademan in den 90er Jahren als Gründer des Weingutes Feudi di San Gregorio. Nachdem Luciano, mit großem persönlichen Einsatz, den Betrieb sowohl in Italien als auch international, vor allem auch in Deutschland, zu großem Erfolg geführt hatte, verließ er Feudi di San Gregorio, um sich einem neuen, ehrgeizigem Projekt zu widmen: Vinosìa by Luciano Ercolino.

Herzstück und Metronom im kampanischen…

Weinbau ist die DOC Irpinia und Vinosía ist nicht zufällig in der Region Irpinia angesiedelt, Vinosía ist Irpinia pur. In dieser einzigartigen, mit jahrtausendealter Geschichte geprägten Landschaft, erreichen die vier kampanischen Qualitätsgaranten Falanghina, Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi ihr Maximum und ihre vollkommenste Ausprägung. Das Weingut liegt im Herzen von Irpinia, eingebettet in das Grün des alten Paternopoli. Die hier erzeugten Weine drücken den Charakter und die Persönlichkeit dieser so rauhen, aber wundersckönen Hügel- und Gebirgslandschaft aus.

Ercolino füllt jedes Glas mit Irpinia.

Eine Erfahrung, die zu Entdeckung und Erkenntnis wird, eine unglaubliche Explosion von Düften und Nuancen im Zusammenspiel zwischen den Sinnesorganen und der reinen Materie des Weines, die im Mund ein Gefühl des Staunens und das pure Wunder der Sinne hinterlässt.

Nehmen Sie sich Zeit, geben Sie sich der ständigen Lust hin, mitzumachen, fasziniert zu sein, überrascht zu werden. Lassen Sie sich von Irpinia seine Geschichte erzählen. Jeder Schluck ist eine Einbahnstraße zu einer unvergesslichen Reise. Entdecken Sie Vinosia Luciano Ercolino, entdecken Sie Irpinia.

„Nur diejenigen, die Irpinia sind, können dieses Gebiet zu einer Kultur machen. Nur die Reinheit einer großartigen Berufung kann der Welt ihre Schönheit beleben. Dann wird aus Leidenschaft Leidenschaft. Und Kultur wird zur Sinnesmateriale. Wein ist für mich Quelle von allem. Von Genuss…ganz sicher! Aber auch von Weltoffenheit, handwerklicher Integrität und Respekt für ein edles Land, das pure Emotionen hervorruft.

Als ich mein erstes Weingut (Feudi di San Gregorio) eröffnete, war die Freude über die Verwirklichung meines Traums nur dem Wunsch untergeordnet, die Empfindungen zu teilen, die nur Irpinia bieten kann.
Im Laufe der Jahre hat sich viel verändert und viele herausragende Leistungen sind verloren gegangen. Es gibt jedoch Orte , an denen die große Weinbautradition erhalten geblieben ist. Luciano glaubt an alte Rebstöcke und die Herausforderungen der Zeit und respektiert dabei die Besonderheiten des Terroirs, den Produktionsprozess und die Arbeit des Menschen: eine authentische Reise durch die Exzellenz des Weins, die in erster Linie eine Familienberufung ist.

Jede Flasche enthält mehrere Geschichten….

Das der kampanischen Reben, in voller Kenntnisse der Geheimisse des Landes und der Rhythmen der Natur. Das Ziel einer nachhaltigen Produktion, die die außergewöhnlichen Eigenschaften und organoleptischen Einzigartigkeit der Trauben hervorhebt. Das der weisen Gesten, die in diesem Land seit jeher den langsamen Fluss der Zeit begleiten. Das ist die Geschichte eines Mannes mit bäuerlicher Herkunft, der den Irpinia-Wein zu seiner Lebensart gemacht hat. Und der sich immer noch für einen unermüdlichen Lehrling hält.

Anschrift des Weingutes:

Vinosia by Luciano Ercelino | Cantina C. da Noceletto | 83052 Paternopoli (AV) |

Alle Weine dieses Winzers >>
Allgemeine Informationen
Weinart Weißwein
Rebsorte Greco di Tufo
Geschmack trocken
Leitrebe Greco di Tufo
Kategorie DOCG
Erzeugung konventionell
Verschluss DIAM
Herkunft
Weingut Vinosia by Luciano Ercolino
Region Kampanien
Bereich Ariella Greco Di Tufo DOCG
Herkunftsland Italien
Verbrauch
Weintyp elegant, frisch, fruchtig, trocken
Trinkreife 2025 - 2032
Trinktemperatur 10 Grad
Analysewerte
Alkohol 13,5% Vol.
Restzucker 1,12 g/l
Allergiker-Info enthält Sulfite, kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten
Säure 3,5%
Punktewertungen
K&M Punkte 88 Punkte
Lebensmittelkennzeichnung
Bezeichnung

L´Ariela - Greco di Tufo DOCG
Vinosia Aziende Agricole SRL

Lebensmittelunternehmer
Herkunftsort

Nährwerte

Nährwerte pro 100 ml

Brennwert kj 332 kJ
Brennwert kcal 79 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 2 g
davon Zucker 1 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz 0 g