Beschreibung
Weingut Weedenborn / Monzernheim / Rheinhessen
Das traditionsreiche Handwerk des Destillierens von Bränden – wie für unseren Weedenborn Apfelquitte Edelbrand – entstand aus Passion und Hobby von Udo Mattern. Anfangs stellten wir nur Destillate aus Trestern, den vorsichtig ausgepressten Trauben, her. Die Freude am Destillieren und die Vielzahl unserer heimischen Obstarten und Wildfrüchten inspirierten uns, diese feinen Nuancen in Duft und Geschmack durch das Destillieren zu konzentrieren und auf der Flasche einzufangen.
Weedenborn Apfelquitte Edelbrand
Der augenscheinlichste Unterschied zwischen den Quittenarten liegt in der Form der Früchte. Die Apfelquitte bringt eher rundliche Fruchtkörper hervor. Diese erinnern, der Name lässt es bereits erahnen, an Äpfel. Apfelquitten sind sehr intensiv in Duft und Geschmack. Aber auch härter und trockener. Sie lassen sich schwieriger verarbeiten und sind hinsichtlich der Menge nicht so ergiebig. Die Tresterbrände von Udo Mattern reifen nach dem Destillieren im Holzfass. Hierfür werden unter anderem alte Whisky- und Portweinfässer verwendet. Für die Leistungen des Herstellen von Edelbränden wurde Udo Mattern zwei Mal mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.