Neu im Sortiment
 

Pinot Noir Rosé »La Petite Perriere«

2024

Pinot Noir Rosé »La Petite Perriere«

Saget La Perriere, Frankreich, 0.75l

8,90

11,87 / l

Lieferzeit: sofort lieferbar

Produkt enthält: 0,75 l

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 0,50€/Flasche

Ein ganz feiner Rosé von der Loire im typisch provenzalischen, hellrotem Farbspektrum. Im Duft ein Korb von feinen, reifen, roten Beerenfrüchten (Johannisbeere, Erdbeere, Himbeere). Wir erschnuppern aber auch feine, zart duftende florale Aromen, die an Rosenblätter erinnern. Am Gaumen präsentiert er sich geschmeidig, ungemein lebendig und frisch, leicht mit filigraner, nicht zu starker Säure. Auf der Zunge sanft und geschmeidig, fast seidig, wir schmecken wiederum rote Beerenfrüchte mit etwas Citrus. Ein wunderbarer Gaumenschmeichler für die Terrasse.

Vorrätig

11,87 / l

Lieferzeit: sofort lieferbar

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen erhalten Sie einen Rabatt von 0,50€/Flasche

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: FLoSPRS0224 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,
 

Pinot Noir Rosé »La Petite Perriere«

Herkunft

Saget La Perriere rosé – “Wenn jemals ein Fluss und die ihn umgebenden Landschaften die nationale Identität und den Lebensstil Frankreichs geprägt haben, dann sind es sicherlich die Loire und die Weinregionen, die sie säumen. Der Fluss der Könige, der sich von einer Seite des Landes zur anderen erstreckt, ist seit neun Generationen die Heimat der Familie Saget. Ursprünglich aus Pouilly sur Loire stammend, beschlossen Sie vor über zwanzig Jahren, sich auf die Suche nach weiteren Schätzen zu machen, die diese schöne Weinregion zu bieten hat. Im Laufe der Jahre führte sie die Suche an beiden Ufern des Flusses entlang, zu den Winzern und Terroirs der Region.

Wir laden Sie ein, die Schätze zu entdecken, die wir auf unserer Reise gefunden haben und hoffen, unsere Leidenschaft für eine der schönsten Weinregionen Frankreichs mit Ihnen teilen zu können”.

Das Loire-Tal ist gespickt von vielen kleinen Weingütern. Aber nur wenige können auf solch eine lange Weinbautradition zurückblicken, wie die Familie Saget. Bereits 1790 begann man Reben anzupflanzen und Wein herzustellen. Generation für Generation wurde das Zepter weitergegeben. Heute liegt die Leitung des Weingutes in den Hände von Jean-Louis Saget. Nach dem Tod seines Vaters vor knapp 40 Jahren stand er vor der einsamen Entscheidung, den Betrieb zu übernehmen oder seine großen Leidenschaft, professionell Trompete zu spielen, zum Beruf zu machen. Er entschied sich gegen seine persönlichen Wünsche und führte das Erbe seines Vaters zusammen mit seinem Bruder und der Familie weiter. Heute gehören die Weine der Familie Saget zu den bekanntesten und besten der Loire. Mittlerweile sind auch die beiden Söhne von Jean-Louis im Weingut aktiv und werden die Tradition in ein paar Jahren fortführen.

Ambassadeur des Vins de Loire

Im Laufe der Jahre ist aus dem ehemals kleinen Weingut der Familie Saget ein Imperium entstanden. Im Besitz befinden sich nun mehrere Weingut, wie z.B. die Domaine de Terres Blanches in Sancerre  oder die Domaine des Grandes Esperances im Gebiet Touraine. Alle diese Weingüter werden jeweils von eigenen Teams betreut. Somit ist die Individualität der Weine von den jeweiligen Böden und Herkünften garantiert. Von ebenfalls großer Bedeutung ist die naturnahe Arbeitsweise in allen Weinbergen, die Handlese und schonende Verarbeitung der Trauben. Die Familie Saget möchte keine abgehobenen Weine machen, sondern das Terroir der jeweiligen Region ungeschminkt auf die Flasche bringen. Einfach ehrliche Weine machen.

Bei der Verkostung des Saget La Perriere Rosé hat uns besonders die klassische Machart des Weines sehr überzeugt. Gerade die Weinbauregion Loire steht neben dem Sauvignon Blanc auch für sehr gute Rosé-Weine und da wurden wir nicht enttäuscht. Die “Visitenkarte” des Weingutes überzeugte uns mit seiner  wunderbar süffigen, unkomplizierten Art. Dieser klassische  Rosé aus der hochwertigen Pinot Noir (Spätburgunder)- Traube hatte es uns aufgrund seiner frischen, feinen und distinguierten Art besonders angetan.

Vinifikation Saget La Perriere rosé

Im September bei Vollreife maschinell gelesen.  Einmaischung der Trauben für 24 Stunden, um den Beerenhäuten Farbstoffe zu entziehen, die dem Rosé sein attraktives, intensives Lachsrosa verleiht. Anschließend wurde der Wein bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank vergoren und ausgebaut.

Memo zur Speise

Probieren Sie diesen Schmeichler einmal zu gegrillten Antipasti von Zucchini oder Aubergine. Auch Räucherfisch passt. Sehr gut passt er ebenfalls zu Gerichten mit gegrilltem Hähnchen.

Memo zur Degustation

Ein ganz feiner Rosé von der Loire im typisch provenzalischen, hellrotem Farbspektrum. Im Duft ein Korb von feinen, reifen, roten Beerenfrüchten (Johannisbeere, Erdbeere, Himbeere). Wir erschnuppern aber auch feine, zart duftende florale Aromen, die an Rosenblätter erinnern. Am Gaumen präsentiert er sich geschmeidig, ungemein lebendig und frisch, leicht mit filigraner, nicht zu starker Säure. Auf der Zunge sanft und geschmeidig, fast seidig, wir schmecken wiederum rote Beerenfrüchte mit etwas Citrus. Ein wunderbarer Gaumenschmeichler für die Terrasse.

Memo zum Boden

Sand und Kies

Domaine Saget La Perriere  | Loire

10 ha Rebfläche | Produktion ca. 80.000 Flaschen | Botschafter des Loire-Tals | seit Mai 2014 bei K&M im Sortiment

Saget La Perrieres

Saget La Perriere

Die alteingesessene Familie Saget ist bereits seit mehreren Generation fest im Weinbau an den Weinbergen der Loire verankert. Angefangen hat das alles einmal mit 5 Hektar Weinbergen in Pouilly-sur-Loire, als Jean-Louis Saget nach dem plötzlichen Tod seines Vaters mit 18 Jahren in die Verantwortung treten und das Weingut leiten musste.

Aber durch fleißige Arbeit vergrößerte er sein Unternehmen stetig und erfolgreich. Heute bewirtschaften seine Söhne Arnaud und Laurent in neunter Generation eine Gesamtfläche von 240 Hektar Rebfläche an der Loire.

Weinguter Familie Saget

Dank ihrer zahlreichen Weingüter im Loiretal – u.a. Domaine de la Perrière, Domaine de Terres Blanches, Domaine des Grandes Espérances – ist die Familie Saget heute ein weltweit anerkannter Spezialist dieser Weinregion. Den Weingütern mit ihren Betriebsleitern und Kellermeistern wird jedoch weiterhin viel Freiraum gelassen. Jedes Weingut hat seine eigene Mannschaft und einen eigenen Gutsregisseur mit Önologen und entscheidet nur im Sinne der besten Qualität.

Köpfe

Bruno Mineur war der erste, der 1988 zu Saget La Perrière kam. Nach seinem Abschluss als Winzer in Dijon arbeitete er auf mehreren großen Gütern im Burgund. Bruno Mineur ist Chefwinzer für alle Pouilly Fumé-Weine des Unternehmens, insbesondere für die Domaine Saget.

Nach seinem Abschluss in Önologie beschloss Philippe Reculet für einige Monate nach Kalifornien zu ziehen, bevor er nach Frankreich zurückkehrte. Seine verschiedenen Aufträge führten ihn auf einige prestigeträchtige Weingüter in der zentralen Loire-Region, wo er umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit den Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Noir sammelte. Philippe kam 1998 zu Saget La Perrière und ist Weinbergs- und Kellereileiter für die beiden Sancerre-Weingüter des Unternehmens, La Perrière und Domaine de Terres Blanches.

Benoît Dufour ist ein Mann des Bodens. Als Sohn eines Winzers hat er seine Fähigkeiten durch ein Diplom in Weinbau und Önologie unter Beweis gestellt. Benoît wurde 2002 Leiter des Château de la Mulonnière, nachdem er an mehreren Orten der Anjou Arbeitserfahrung gesammelt hatte. Er ist der Spezialisten für die Rebsorte Chenin blanc.

Laurent Saget, der mit dem Familienunternehmen aufgewachsen ist, hat eine Leidenschaft für Marketing und Kommunikation. Nachdem er 4 Jahre in Paris in der Werbebranche tätig war, schloss er seine Ausbildung in Dijon mit einem Master-Abschluss mit Schwerpunkt Wein- und Spirituosenhandel ab. Da ihm die Kohärenz seiner Projekte am Herzen lag, konnte er sich nicht vorstellen, eine Marketingstrategie für das Unternehmen zu entwickeln, ohne die technischen Aspekte des Geschäfts zu integrieren.

Mit der Unterstützung seiner Vorgesetzten legt Laurent die Weinbergs- und Weinkellerei-Strategien für die verschiedenen Weingüter fest und leitet gleichzeitig die Marketingabteilung von Saget La Perrière.

Gutsweine par Excellence

Bei der Verkostung der Weine der Domaine Saget La Perriere haben uns besonders die “Gutsweine” des Weingutes mit ihrer klassischen Art sehr überzeugt. Gerade die Loire steht neben den Sauvignon Blanc auch für sehr gute Rosé-Weine und da wurden wir nicht enttäuscht, denn der wunderbar süffige Rosé aus der hochwertigen Pinot Noir (Spätburgunder)- Traube hatte es uns wegen seiner frischen, runden Art besonders angetan.

Daneben brillieren schon die “kleinen” Einstiegsweine. Wer einen typischen, knackigen und fruchtigen Sauvignon Blanc von der Loire sucht, kommt an diesem herrlichen Exemplar nicht vorbei. Unbedingt probieren!

Anschrift des Weingutes:

Saget la Perriere | 4 Rue René Couard | 58150 Pouilly-sur-Loire

Alle Weine dieses Winzers >>
Allgemeine Informationen
Weinart Roséwein
Rebsorte Pinot Noir (Spätburgunder)
Geschmack trocken
Leitrebe Pinot Noir (Spätburgunder)
Kategorie Vin de France
Erzeugung konventionell
Verschluss Drehverschluß
Herkunft
Weingut Saget La Perriere
Region Loire
Bereich Vin de France
Herkunftsland Frankreich
Verbrauch
Weintyp fruchtig, mittelkräftig, frisch, trocken
Trinkreife 2025 - 2028
Trinktemperatur 8 Grad
Analysewerte
Alkohol 12,5% Vol.
Allergiker-Info enthält Sulfite, kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten
Punktewertungen
K&M Punkte 86 Punkte
Lebensmittelkennzeichnung
Bezeichnung

La Petite Perriere Vin de France Pinot Noir Rosé

Lebensmittelunternehmer

Saget La Perriere

Herkunftsort

58150 Pouilly Sur Loire, Frankreich

Zutaten

Trauben, Traubenmost, Stabilisatoren (Metaweinsäure), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure, Sulfite)

Nährwerte

Nährwerte pro 100 ml

Brennwert kj 328 kJ
Brennwert kcal 72 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g